Zahl der Arbeitslosen steigt im Januar auf 3,138 Millionen

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar auf 3.138.000 gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg mit. Das sind 298.000 Arbeitslose mehr als im Dezember. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Zahl der Arbeitslosen um 54.000. Die Arbeitslosenquote stieg im Januar um 0,7 Punkte auf 7,4 Prozent. "Die ungünstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben auf dem Arbeitsmarkt nur wenige Spuren hinterlassen. Der aktuelle Anstieg der Arbei

Neue Dimension der Modellbahn: Innovationen erhöhen Originaltreue und Spielwert – BILD

2013 bringt die Modelleisenbahn Holding aus Salzburg
(Österreich) rund um die Z21 eine ganze Welt neuer Anwendungen auf
den Markt. Sie haben alle das Ziel, den vorbildgetreuen Bahnbetrieb
auf ein neues Niveau zu heben und mit Modellbahnen vielfältiges
Entertainment für verschiedene Zielgruppen zu bieten. Die bei
Fleischmann und Roco bisher einzigartige Verbindung von virtuellen
und realen Elementen ist nach Ansicht von CEO Leopold Heher die
Zukunft der Modelleisenbahn: "Unser

SHB Altersvorsorgefond: Anleger bangen um ihre Einlagen

SHB Altersvorsorgefond: Anleger bangen um ihre Einlagen

Berlin, 25.01.2013 "Mit Sicherheit gut" – so lautet das Firmenmotto der "SHB Innovative Fondskonzepte AG", mit dem besonders für das Produkt "Altersvorsorgefonds KG" geworben wurde. Bereits in der Einleitung des Emissionsprospektes wird die Zielsetzung des Fonds klar beschrieben: Durch die Investition in mehrere wertbeständige Immobilienobjekte sei eine ideale Form des Vermögensaufbaus und der Altersvorsorge gefunden, die sich auch Kleinanleger durch

MagForce startet Forschungsprojekt mit der Universität Bremen

MagForce AG /
MagForce startet Forschungsprojekt mit der Universität Bremen
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Projekt zur Entwicklung von magnetischen Eisenoxidpartikeln mit verbesserter
Leistungsfähigkeit
* Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des "Zentrales
Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)" vertraglich vereinbart

Berlin, 31. Janu

ASIA APPAREL EXPO auf Februar 2013 vorbereitet

HONGKONG, 31. Januar 2013 /PRNewswire/ – Die zweite Ausgabe der
ASIA APPAREL EXPO [http://www.asiaapparelexpo.com/] BERLIN findet vom
Dienstag, dem 19., bis Donnerstag, dem 21. Februar 2013 in Halle 11.1
und Halle 17 auf der Messe Berlin in Deutschland statt.

Die rein asiatische Bekleidungs- und Bekleidungszubehörmesse ist
auf europäische Unternehmen ausgerichtet, die nach neuen Herstellern
und Lieferanten von Bekleidung in Asien suchen. Über 220 sorgfältig
ausgew&aum

DGAP-News: SOLON SE: Einladung zur Gläubigerversammlung

DGAP-News: SOLON SE / Schlagwort(e): Insolvenz
SOLON SE: Einladung zur Gläubigerversammlung

31.01.2013 / 10:00

———————————————————————

Amtsgericht Charlottenburg
– Insolvenzgericht –

1,375% Wandelschuldverschreibung 2012
der SOLON SE
ISIN: DE 000A0S9JG3 / WKN: A0S9JG

Einladung zur Gläubigerversammlung

durch das Amtsgericht Charlottenburg
betreffend die

1,375% Wandelschuldverschreibung 2012 der SOLON SE, Berlin, im
Gesamtnennwert von

DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft: Phoenix Solar AG hat Leuchtturmprojekt in Saudi-Arabien fertiggestellt

DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Produkteinführung
Phoenix Solar Aktiengesellschaft: Phoenix Solar AG hat
Leuchtturmprojekt in Saudi-Arabien fertiggestellt

31.01.2013 / 10:00

———————————————————————

Phoenix Solar AG hat Leuchtturmprojekt in Saudi-Arabien fertiggestellt

– Freiflächensolarkraftwerk mit einer Spitzenleistung von 3,5 Megawatt
– Solaranlage Teil der LEED Zertifizierung von KAPSARC

Sulzemoos 3

SEPA-Umstellung: Lastschriftverfahren, Mandatsverwaltung und Kundenkommunikation sind die größten Schwachstellen

Banken und Versicherungen machen kaum Fortschritte
bei der Vorbereitung auf den einheitlichen europäischen
Zahlungsverkehr (SEPA). Wie der SEPA-Readiness-Index der PPI AG
zeigt, stecken 60 Prozent der Geldhäuser bei der Einführung der
Mandatsverwaltung noch in der Planungsphase. Damit hat sich der
Anteil gegenüber der ersten Erhebung im August 2012 kaum verringert.
Versicherern macht vor allem die Anpassung des Lastschriftverfahrens
zu schaffen: 37 Prozent konstatieren