Spezifische Inhalte, die individuell auf den Schulungsbedarf eingehen sowie neue Konzepte in Sachen E-Learning: Was für 2013 als Weiterbildungstrends gehandelt wird, hat die deutschlandweit agierende Sprachschule arenalingua bereits in den letzten Jahren erfolgreich etabliert.
NETBOOSTER (FR0000079683 – ALNBT), der unabhängige Anbieter auf dem europäischen digitalen Kommunikations-Markt, kündigt die Einrichtung eines "Executive Committee" in Reaktion auf ein beschleunigtes Wachstum an.
Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit von teamsportbedarf.de und der Shopgate GmbH, dem Marktführer im Mobile-Shopping, können Sportler und Trainer nun auch bequem per Smartphone oder Tablet shoppen.
Ein Streik des privaten Sicherheitspersonals hat am
Freitag den Hamburger Flughafen lahmgelegt. Der Streik führt zu
teilweise chaotischen Zuständen am Hamburger Flughafen mit
weitreichenden Folgen für Passagiere, Fluggesellschaften und
Flughäfen auch über den Standort Hamburg hinaus.
Hierzu erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des
Flughafenverbandes ADV: "Der unangekündigte Streik der
Sicherheitskontrollkräfte ist höchst
Mit einem wissenschaftlichen Kolloquium und einer Festveranstaltung feiert das Institut für Medientechnik (IMT) der Technischen Universität Ilmenau am 24. Januar 2013 sein 10-jähriges Bestehen.
Die Gründung des Institutes im Jahr 2002 war Höhepunkt einer Entwicklung, die bereits im April 1993 mit dem Start des Modellversuchs "Elektronische Medientechnik" ihren Anfang nahm. Der vom damaligen wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Hans-Peter Schade entwickel
Ausgezeichnet wurde das Produkt „individueller Smoothie“ mit einem der begehrtesten Auszeichnungen der Werbeartikelbranche, dem Promotional Gift Award 2013.
Der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang
Steiger, erklärt:
Wirtschaftsrat fordert mehr Wettbewerb im europäischen
Schienenverkehr
Der Wirtschaftsrat begrüßt die Pläne der EU-Kommission, mit dem 4.
Eisenbahnpaket den Wettbewerb im europäischen Schienenverkehr
voranzutreiben. Nationale Regierungen sollten darauf verzichten,
diesen wichtigen Vorstoß auszubremsen. Alle Mitglieder des Hauses
Europa haben sich auf eine Stärkung der