IT-Security Trends 2013 – Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im Fokus

Angriffe auf marktführende mittelständische Unternehmen nehmen 2013 zu, um in den Besitz von Know-how und Innovationen zu gelangen. Meist stehen dort aber keine ausreichenden Sicherheitsstrukturen dagegen. ProSoft sieht dadurch einen erhöhten Sicherheitsbedarf, um sensible Daten innerhalb und außerhalb von Unternehmensnetzwerken zu schützen.
Im vergangenen Jahr zielten Hackerangriffe weniger auf große Konzerne, sondern mehr und mehr auf staatliche und nic

Haufe Gruppe beteiligt sich an smartsteuer

Haufe-Lexware, ein Unternehmen der Haufe Gruppe,
hat sich mehrheitlich an der smartsteuer GmbH aus Hannover beteiligt.
Mit smartsteuer stärkt das Freiburger E-Business Unternehmen sein
bereits breites Portfolio, z.B. Quicken oder TAXMAN, im Bereich der
Steuer- und Finanzsoftware für private Nutzer um eine Online-Lösung.
Schneller, intuitiver und einfacher können die Kunden ab sofort die
Steuererklärung mit der smartsteuer-Lösung ans Finanzamt senden – und
dies

Wie Energieversorger profitabel bleiben / Detecon definiert Handlungsempfehlungen für Energieversorger

Ein systematisches Konzept für das Product
Lifecycle Management (PLM) mit der richtigen IT-Unterstützung
ermöglicht Energieversorgern, ihr Produktportfolio in kurzer
Time-to-Market anzupassen und die damit verbundene Komplexität zu
bewältigen. Durch zunehmend neue Services bei Stromversorgung und
Elektromobilität sowie stark abweichende Lebenszyklen einzelner
Systemkomponenten wird der Bedarf an Synchronisation von Prozessen
auf sämtlichen Ebenen erhebli

Kunststoffe aus CO2

Forschungsprojekte zur Nutzung von CO2 als Rohstoff zeigen erste Erfolge / Schavan: "Technologie kann wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten

Hilfe aus Deutschland für Obama / Kampagnenstratege Julius van de Laar ist der einzige Deutsche, der Obama im US-Wahlkampf unterstützt hat

Wenn am Montag gegen 18 Uhr deutscher
Zeit US-Präsident Barack Obama für seine zweite Amtszeit vereidigt
wird, ist es auch ein bisschen sein Triumph. Der Deutsche Julius van
de Laar hat zum zweiten Mal den Wahlkampf für Obama in den Staaten
mitbestimmt und seinen Teil dazu beigetragen, dass der 44. Präsident
der Vereinigten Staaten von Amerika Barack Obama heißt. Der in Berlin
lebende Kommunikationsberater hat in einem der wahlentscheidenden
Bundesstaaten, in Ohio

Rösler: Deutschland bleibt Stabilitätsanker in Europa

Deutschland bleibt Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) zufolge ein Stabilitätsanker in Europa. Die gute wirtschaftliche Entwicklung sei nicht nur ein Verdienst der Bundesbürger, sondern auch von Schwarz-Gelb, sagte Rösler in seiner Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht am Donnerstag im Bundestag. "Es ist kein Zufall, dass Deutschland europaweit am besten durch die Krise gekommen ist." Zudem bekräftigte der Wirtschaftsminister den Kurs