RÖSLER-Interview für die ?Oldenburgische Volkszeitung?
RÖSLER-Interview für die "Oldenburgische Volkszeitung"
RÖSLER-Interview für die "Oldenburgische Volkszeitung"
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen Öffentlichkeitsarbeit der FDP-Bundestagsfraktion erfolglos
FORUM® Viewer App macht diagnostische Patientendaten mobil verfügbar
erton beruft Salvador Brouwer in das Board of Directors
Everton Resources Inc. ("Everton") (TSX-V: EVR, Frankfurt: ERV, OTCQX: EVRRF) ist erfreut, die Ernennung von Herrn Salvador Brouwer zu einem unabhängigen Mitglied des Board of Directors bekanntzugeben. Herr Brouwer verfügt über beachtliche Erfahrung in der Dominikanischen Republik.
Salvador B. Brouwer ist einer der erfahrensten Explorations- und Bergbaugeologen der Dominikanischen Republik und weist eine beachtlic
w.GewinnerAktien.com – Nordex vor großartigem Jahr 2013, GewinnerAktie in dieser Ausgabe
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute möchten wir Sie erneut auf die Aktie des Windkraftanlagenbauers Nordex SE hinweisen. Das fast 20 Jahre alte Unternehmen baut und errichtet Windkraftanlagen in Deutschland, den USA und China und ist den Global Playern der Branche zuzurechnen. Letztes Jahr gab es eine große Veränderung im Unternehmen: Thomas Richterich, der 10 Jahre als Vorstandsvors
Würth-Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2012 mit Rekordumsatz ab
Arbeitslosigkeit Hauptauslöser für private Überschuldung in 2011
rbeumsatz im November 2012 real um 0,2 % gestiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im November 2012 nominal 2,0 % und real 0,2 % mehr um als im November 2011. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat der Umsatz im Gastgewerbe im November 2012 kalender- und saisonbereinigt nominal 0,4 % und real 0,3 % höher.
Der Umsatz im Beherbergungsgewerbe war im November 2012 nominal 1,7 % und real 0,6 % höher als im Vorjahr
Arbeitet das Kind als Student im elterlichen Betrieb mit, werden nicht nur Eigenverantwortung und Selbstständigkeit geübt, sondern gleichzeitig können mit richtigem Anstellungsvertrag Steuern eingespart werden
Die Deutsche Telekom arbeitet an einem größeren personellen Umbau ihrer Deutschland-Sparte, dem nach Mitarbeitern und Umsatz wichtigsten Teilbereich des Bonner Konzerns: So sollen nach Informationen des "Handelsblatts" (Donnerstagausgabe) aus unternehmensnahen Kreisen bis zu 1.200 Stellen oder zehn Prozent aus dem sogenannten Overhead abgebaut werden. Dieser umfasst verschiedene Querschnittfunktionen wie Marketing, Steuerung, Controlling und Verwaltung. Das Programm soll kur