DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.668,29 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von ThyssenKrupp, Telekom und Fresenius Medical Care. Die Aktien von E.On, SAP und VW bilden die Schlusslichter der Liste.

NRW-Landwirtschaftsminister prangert „tierschutzwidrige Zustände“ in Deutschland an

NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel (Grüne) hat einen Tag vor dem Start der Grünen Woche in Berlin "tierschutzwidrige Zustände" in Deutschland angeprangert. "Wenn den Puten die Schnäbel gekürzt werden, wenn den Schweinen die Schwänze amputiert werden, dann sind das tierschutzwidrige Zustände, über die Verbraucher informiert werden müssen", sagte Remmel der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Er sei überze

Sterbehilfe-Gesetz: Patientenschützer fordern Freigabe der Bundestags-Abstimmung

Angesichts des Streits zwischen Union und FDP über ein Sterbehilfe-Verbot fordert die Deutsche Stiftung Patientenschutz, die Abstimmung zu dem Thema im Bundestag freizugeben und den Fraktionszwang aufzuheben. "Die Deutsche Stiftung Patientenschutz appelliert an die Regierungskoalition, diese ethisch wichtige Frage vom Bundestag beantworten zu lassen. Deshalb sollte der Fraktionszwang bei der Abstimmung über das Verbot aufgehoben werden", sagte der Vorstand der Stiftung, Eugen

Gewichtscheck – Umfrage: Die Waage als täglicher Begleiter

Einer zweiten Portion trotz schlechten
Gewissens nicht widerstanden? Zu viel vom leckeren Nachtisch am
Vorabend genascht? Kleine Sünden bleiben nicht lange unentdeckt:
Einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" zufolge, kontrollieren nicht wenige Frauen
täglich ihr Gewicht. Jede Fünfte (18,8 %) steigt demnach Tag für Tag
auf die Waage. Besonders interessiert sind dabei Frauen zwischen 40
und 69 Jahre (21,9 %

Parteichef Schlömer hält Piraten für unverzichtbar in Deutschland

Der Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Bernd Schlömer, hält die Piraten für unverzichtbar für die deutsche Gesellschaft. "Die Bürger und das Land müssen sich wünschen, dass die Piraten Erfolg haben", sagte Schlömer der "Welt". "Das politische System lebt davon, dass frische Parteien in die Parlamente kommen, um altes Tun infrage zu stellen." Dies sei die entscheidende Frage für die kommenden Landtagswahlen sowie die Bun

Expansion der MDA führt nach Nordamerika / – Deutsche Messe AG weitet internationale Aktivitäten aus / – Premiere der MDA NORTH AMERICA vom 8. bis 13. September 2014 (BILD)

Expansion der MDA führt nach Nordamerika / – Deutsche Messe AG weitet internationale Aktivitäten aus / – Premiere der MDA NORTH AMERICA vom 8. bis 13. September 2014 (BILD)

Die Deutsche Messe AG setzt ihren Expansionskurs fort und
veranstaltet vom 8. bis zum 13. September 2014 erstmals die MDA NORTH
AMERICA. Sie wird parallel zur International Manufacturing Technology
Show (IMTS) in Chicago ausgerichtet. Dort hatte die Deutsche Messe AG
bereits im vergangenen Jahr die Premiere der INDUSTRIAL AUTOMATION
NORTH AMERICA gefeiert.

"Der Erfolg der INDUSTRIAL AUTOMATION NORTH AMERICA hat gezeigt,
dass unsere Kernkompetenzen aus dem Portfolio der HANNOVER M

Zeitung: Kluft zwischen armen und reichen Bundesländern wird immer größer

Die Kluft zwischen armen und reichen Bundesländern wird immer größer: Dies zeigt die vorläufige Abrechnung des Länderfinanzausgleichs für 2012, wie das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) berichtet. Erstmals in der Geschichte des gesamtdeutschen Ausgleichssystems gibt es nur noch drei Geber-Länder – und 13 arme Nehmer-Länder. Nachdem sich NRW bereits 2010 aus dem Kreis der Nettozahler verabschiedet hatte, ist nun auch Hamburg erstmals im geeinten

Herakles Farms initiiert Programme für allgemeine Gesundheit und soziale Bedürfnisse der Bevölkerung

Über die Feiertage hat Herakles
Farms (auch bekannt als SG-SOC), ein Agrarunternehmen mit Sitz in New
York, das in Ghana und Kamerun tätig ist, Lebensmittel an 1.700
Haushalte in 38 Dörfern verteilt, die sich im Bezirk Kupe-Muanenguba
in Nguti sowie in Mundemba und Toko in Ndian befinden. Insgesamt
wurden 11 Tonnen Reis und 10 Tonnen Fisch an mehr als 8.000 Personen
in den Gebieten von Nguti, Mundemba und Toko verteilt.

Das Lebensmittel-Programm für die Feiertage war

Mittelstand muss Aufträge wegen Fachkräftemangels ablehnen / BVMW und monster.de zeigen Wege gegen den Mangel auf

"Der Mittelstand leidet trotz der positiven
Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zunehmend unter Fachkräftemangel.
Fast jedes dritte Unternehmen musste aus diesem Grund bereits
Aufträge ablehnen. Hier ist vor allem die Politik gefordert. Sie muss
die steuerlichen Rahmenbedingungen für die betriebliche Aus- und
Weiterbildung verbessern und die Vermittlung qualifizierter
Arbeitskräfte optimieren." Dies erklärte der Präsident des
Bundesverbandes mittelst&au