Geschädigtengemeinschaft und mögliche Auffanglösung sollen die Opfer von Oberle und Co vor dem Totalverlust retten – von Christian M. Schulter, Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte, Berlin
Zu einem erfolgreichen Messeauftritt gehört auch die Messenachbereitung. Da es meist zum fehlendenÜberblick nach der Messe kommt, sollte man schon bereits parallel zur laufenden Messe damit beginnen.
Umfassender Ansatz beinhaltet sechs Schlüsselprinzipien und ein Vier-Stufen-Plan, um Unternehmen und Service Providern den Übergang zu SDNs zu ermöglichen
Cognizant
[http://www.cognizant.com/] hat von der Rabobank Group den Zuschlag
für einen umfassenden Auftrag erhalten. Cognizant wird die Bank mit
einer breiten Palette von Dienstleistungen und Anwendungen zur
Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Produktivität
unterstützen. Die Rabobank gehört zu den 30 größten
Finanzdienstleistern der Welt und ist mit einem kompletten
Service-Portfolio am Markt vertreten. Mit diesem Auftrag wird die
Beziehung der b
Die Chefetage des Spezialisten für labordiagnostische Software – vision4health – wird um einen weiteren Experten mit jahrelanger Erfahrung im eHealth-Markt erweitert: Neben den Geschäftsführern Andreas Kumbroch und Stefan Steiner zeichnet nun auch Martin Fuchs (47) für die künftige Entwicklung des führenden Anbieters von Laborinformationssystemen verantwortlich. Seit Jahresbeginn setzt der Managing Director seine Kompetenzen gezielt in den Bereichen Internationaler
"Igitt, das gibt doch diese maskenhafte Mimik!" –
das war noch vor ein paar Jahren die typische Reaktion auf das Thema
Botox. Doch in unserer Gesellschaft findet ein Wandel statt: Die
Hemmschwelle, sich per Spritze verschönern zu lassen, ist extrem
gesunken.
So ergab jetzt eine aktuelle und repräsentative Exklusiv-Umfrage,
die PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, für einen großen
Report in ihrer Februar-Ausgabe (EVT: 17.01.2013) von Gewis
durc
Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist 2012 weiterhin rückläufig.
Insgesamt wurden im Gesamtjahr in Deutschland 29.619 Unternehmen
zahlungsunfähig – 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Das meldet die
aktuelle Studie "Firmeninsolvenzen 2012" der Wirtschaftsauskunftei
Bürgel. "Die europäische Staatsschuldenkrise und die Schwächephase
der deutschen Wirtschaft zum Jahresende 2012 haben im
Untersuchungszeitraum nicht zu einem Anstieg der Firmeninsolv