TAROX ECO 44 – klein, kompakt und leistungsstark

TAROX ECO 44 – klein, kompakt und leistungsstark

Mit dem neuen TAROX ECO 44 auf Basis der Intel® Plattform (NUC) stellt der Lüner Hersteller und Distributor seinen bisher kleinsten Mini-PC vor und erweitert gleichzeitig sein bestehendes Green-IT Produktportfolio innerhalb der ECO-Serie.
"Der TAROX ECO 44 ist in puncto Formfaktor und Leistung ein echter Technologiesprung und unsere Fachhandelspartner sollen den Mini-PC unbedingt kennenlernen. Deshalb bieten wir im Rahmen eines Try & Buy Programms besondere Preiskondit

?Oscarreife? Thin-Client-Software: Stratodesk für US-A-Biz Award nominiert

?Oscarreife? Thin-Client-Software: Stratodesk für US-A-Biz Award nominiert

Das Klagenfurter IT-Unternehmen Stratodesk (www.stratodesk.at) ist für den diesjährigen US-A-Biz Award in der Kategorie ?Start Up? nominiert.
Der so genannte ?Wirtschafts-Oskar?, der vom AußenwirtschaftsCenter Los Angeles der Wirtschaftskammer Österreich verliehen wird, würdigt besondere Leistungen österreichischer Unternehmen auf dem US-amerikanischen Markt.
Stratodesk ist Anbieter von Thin-Client- und PC-Repurposing-Software, die sich unter ander

Global Hunter – Aktuelle Infos zum Unternehmen

Global Hunter – Aktuelle Infos zum Unternehmen

Vancouver, B.C. – 10. Januar 2013 – Global Hunter Corp. („das Unternehmen“) (TSX-V: BOB) freut sich, nachfolgend aktuelle Informationen zum Unternehmen zu präsentieren.

Verlängerung der Rückzahlungsfrist für das wandelbare Darlehen

Das Unternehmen hat eine Verlängerung der Rückzahlungsfrist für das am 12. Oktober 2010 angekündigte D

Fonds der Chemischen Industrie fördert Elektrochemie der TU Ilmenau

Die Technische Universität Ilmenau baut mit Unterstützung des Fonds der Chemischen Industrie ihre werkstoffwissenschaftliche Ausbildung aus. Das Fachgebiet Elektrochemie und Galvanotechnik erhält vom Fonds der Chemischen Industrie, einem Förderwerk des Chemieverbandes, Fördermittel in Höhe von 29.000 Euro. Die gesamte Summe fließt in den Aufbau eines neuen Messplatzes für das elektrochemische Praktikum, das Studenten im Rahmen ihres Studiums absolvieren.

automotiveIT-Kongress 2013: Luz G. Mauch (T-Systems) spricht zum Thema Mobile Collaboration

automotiveIT-Kongress 2013: Luz G. Mauch (T-Systems) spricht zum Thema Mobile Collaboration

Mobile Collaboration ist eines der interessantesten Zukunftsthemen der IT-Branche – auf dem automotiveIT-Kongress 2013 spricht Luz G. Mauch, Senior Vice President Automotive bei T-Systems, über Wege, geographische und organisatorische Barrieren durch den Einsatz intelligenter Informationssysteme zu überwinden.

Erfolgreiche Unternehmen sind nah am Kunden und versorgen die eigenen Mitarbeiter mit leistungsfähigen Tools, um ortsungebunden Informationen und Services bereit zu stellen

Internationale Studenten zu Gast auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung

GGS baut Kooperation mit ausländischen Hochschulen ausHeilbronn, den 10. Januar 2013

Ab kommenden Sonntag (13.01.2013) werden 40 MBA-Studenten der Bentley University in Waltham, Massachusetts (USA) für eine Woche zu Gast an der German Graduate School (GGS) sein. Im Austausch dafür werden MBA-Studierende der GGS die Möglichkeit haben, Kurse an der Bentley University zu besuchen.

Verlobung in Dresden: TUDALIT e.V. und Carbon Composites e.V. gründen Fachabteilung „CC TUDALIT“

Verlobung in Dresden: TUDALIT e.V. und Carbon Composites e.V. gründen Fachabteilung „CC TUDALIT“

Vertreter des TUDALIT e.V. und des Carbon Composites e.V. (CCeV) trafen sich Mitte Dezember 2012 in Dresden, um eine Fachabteilung für Hochleistungswerkstoffe im Bauwesen zu gründen. Unter dem Namen "CC TUDALIT" werden in der Abteilung die bisherigen Leistungen von TUDALIT mit den Arbeiten der CCeV-Arbeitsgruppe "Faserverstärkung im Bauwesen" vereint. Nach einem Jahr "Verlobungszeit" will man entscheiden, ob die Zusammenarbeit dauerhaft sein wird.

PiSA sales CRM mit BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet

PiSA sales CRM mit BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet

Der Berliner CRM-Softwareanbieter PiSA sales GmbH ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet worden. Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident, überreichte das Gütesiegel an Dirk Kosellek, Marketingleiter der PiSA sales GmbH.
Besonders hervorzuheben seien insbesondere die Anwenderfreundlichkeit, sowie die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Software. Zudem wird die Lösung von