ERP/PPS-Software FEPA: Integration und Standardisierung ermöglichen lückenloses Datenmanagement

Planat mit FEPA auf der CeBIT in Halle 5, Stand G 18
Planat mit FEPA auf der CeBIT in Halle 5, Stand G 18
Gambio setzt auf die beliebteste Bezahlmethode der Deutschen – die Barzahlung
The Middle East Is Building on Hirschmann MCS
Das Preisgefälle der Gründerseminare der IHK und HWK in Deutschland ist enorm. Besonders im Norden werden Gründer regelrecht abkassiert!
Seit 1996 schon in der Diskussion, scheint es in 2013 endlich zum dem neuen IFRS Standard zur Leasingbilanzierung zu kommen.
Die Webseite http://www.telefonflatrate.net baut Kooperationen und Ihren Internetauftritt aus, um noch mehr Service Ihren Kunden bieten zu können.
(DGAP-Media / 30.01.2013 / 11:07)
Die internationale Online-Kunstauktion startet den Spezial-Verkauf Tag
Sale: Graffiti and Street Art / Schätzwerte von 1.500 bis 120.000
US-Dollar
Berlin / New York, 30. Januar 2013. Sie sind Meister im Umgang mit
Sprühdose und Schablone und jetzt auf artnet zu haben: Mit Werken von
Street Art-Stars wie zum Beispiel Banksy, Futura 2000, Richard Hambleton,
und Cope 2 startet die internationale Kunstauktion die
Online-Versteigerung Tag Sale: Graffiti
– Die Union Bancaire Privée, UBP SA (UBP) kündigt einen Zuwachs von 12%
ihrer verwalteten Kundengelder an, die sich per 31. Dezember 2012 auf CHF 80
Milliarden beliefen (CHF 72 Milliarden 2011). Diese Steigerung ist auf Nettozuflüsse
im Privatkunden- und institutionellen Geschäft, eine gute Performance in der
Vermögensverwaltung und die im vergangenen Jahr getätigten Akquisitionen
zurückzuführen.
– Der konsolidierte Reingewinn der UBP Gruppe
Interessierte
sowie Kreditinstitute und freie Berater können sich am 14. Februar 2013 bei der Bürgschaftsbank in der
Rheinstraße 4 H in Mainz über Fördermöglichkeiten
informieren sowie Investitionsvorhaben und Gründungsabsichten vorstellen.
– Mit 73,4 Mrd. EUR Fördervolumen anhaltend hohe Nachfrage
– Steigerung Mittelstandsfinanzierung (+7 %)
– Rekordvolumen bei Energieeffizient Bauen und Sanieren (+52 %)
– 40 % der Fördertätigkeit für Umwelt- und Klimaschutz
– Fortsetzung Modernisierungskurs
Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2012 ein Gesamtfördervolumen von
73,4 Mrd. EUR erzielt. Nach einem Volumen von 70,4 Mrd. EUR im
Vorjahr bleibt sie auf einem moderaten und langfristig qualitative