Grüne kritisieren Regierung wegen Ausnahmen bei EEG-Umlage

Die Grünen haben die für 2013 auf rund 2.000 Firmen angewachsene Zahl der Ausnahmen bei der Umlage für erneuerbare Energien(EEG-Umlage) als "nicht nachvollziehbar" kritisiert. Die Fraktionsvizevorsitzende der Grünen, Bärbel Höhn, sagte den "Lübecker Nachrichten" (Donnerstagausgabe): "Diese Befreiung dürfte in diesem Jahr rund vier Milliarden Euro kosten." Für den Braunkohletagebau, Schlachtereien oder Logistikunternehmen

CSU-Innenexperte Uhl sieht NPD-Verfahren durch Gerichtshof für Menschenrechte gefährdet

Der innenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), hat vor einem neuen NPD-Verbotsverfahren gewarnt und sich dabei auf den Präsidenten des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Dean Spielmann, berufen. "Ich fühle mich durch den Präsidenten bestätigt, weil er die Verhältnismäßigkeitsprüfung anmahnt", sagte Uhl dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe). "Wenn man eine Partei v

Levi, Ray&Shoup, Inc. und Anubex veranstalten am 31. Januar in Brüssel, Belgien, ein Seminar zur Mainframe-Modernisierung

Levi, Ray & Shoup, Inc.
(LRS) und Anubex werden ein halbtägiges Seminar, Mainframe
Modernization–It doesn–t have to be a Big Bang, am 31. Januar 2013
im NH Hotel Brussels Airport in Belgien präsentieren. Eine Anmeldung
kann auf http://www.lrs.com/eom/news/eventregister.aspx?id=1797
[http://www.lrs.com/eom/news/eventregister.aspx?id=1797] vorgenommen
werden.

Sowohl Anubex als auch LRS sind Experten für Anwendung, Daten und
Middleware-Migration in Mainframe-Systemen

Welches CRM passt zu mir? Hilfreiche Tipps zur CRM-Anbieterauswahl

Welches CRM passt zu mir? Hilfreiche Tipps zur CRM-Anbieterauswahl

Als mittelständisches Unternehmen sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten CRM-Lösung? Da heißt es viel Hirnschmalz investieren, denn die Einführung eines Kundenbeziehungs-Managements kann bei falscher Planung schnell zum Zeit- und Geldfresser werden. Hier helfen Tipps vom Experten weiter.

Euro Grundinvest rechnet auch 2013 mit einem Immobilienjahr / Weiterhin mehr Kapitalanleger als Eigennutzer erwartet / Kaufpreisfaktor wird langsamer steigen / Mietrendite steigt mittelfristig wieder an

Immobilien kaufen – und vermieten: Die angespannte
Situation auf den Finanzmärkten wird Investoren auch im neuen Jahr
verstärkt zu Betongold greifen lassen. Der Projektentwickler Euro
Grundinvest geht davon aus, dass Bauträger auch 2013 mehr Immobilien
an Kapitalanleger verkaufen werden, die die Objekte nicht selbst
nutzen. "2011 betrug das Verhältnis zwischen Kapitalanlegern und
Eigennutzern rund 50/50. 2012 haben wir rund 65 Prozent der
Neubauobjekte an Kapitalan