Krankschreibungen nehmen weiter zu: Mehr als jeder sechste Fehltag psychisch bedingt

Auch 2012 haben Fehlzeiten aufgrund psychischer
Diagnosen weiter zugenommen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse
(TK) ist der bundesweite Krankenstand 2012 insgesamt nur geringfügig
um 1,4 Prozent gestiegen und liegt bei 3,88 Prozent. Bei den
psychisch bedingten Arbeitsunfähigkeiten ist der Anstieg mit 5,7
Prozent jedoch deutlich höher als in allen anderen Diagnosekapiteln.

Im Durchschnitt war jede Erwerbsperson in Deutschland laut TK 2012
14,2 Tage und damit 0,2 Tag

Tagung im Münchener Maximilianeum: Landtagsvizepräsident eröffnet Informationsveranstaltung der BAG RPK e.V.

"Selbstverständlich auf Reha gehen . . . auch mit einer psychischen Erkrankung" – für dieses Selbstverständnis hat am 21. Februar 2013 die Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation psychisch kranker Menschen (BAG RPK e.V.) im Maximilianeum bei einer Informationsveranstaltung geworben. "Es gibt noch immer große Hemmungen, Ressentiments und Ängste. Unser Anliegen ist es deshalb, zu einem Bewusstseinswandel in der Gesellschaft beizutragen", erklärt

Brandenburgs Bildungsministerin gegen „Sitzenbleiben“

Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) plädiert für einen Verzicht auf das Wiederholen einer Klassenstufe. "Frühes Aussortieren ist schlicht falsch", schreibt die SPD-Politikerin in einem Beitrag in der Zeitschrift "Superillu". Leistungsschwächere seien oft nur in einzelnen Fächern schlecht. Daher bringe es "ihnen gar nichts, ein ganzes Schuljahr zu wiederholen – das ist vergeudete Lebenszeit und kostet Geld". Sitzenbleiben

Werlter Themenabende: „Herbst- Wintersemester“ wird am 06.03.2013 fortgesetzt

Das 3N Kompetenzzentrum setzt das "Herbst-Wintersemester" der Werlter Themenabende am 06. März um 19:00 Uhr im Klimacenter Werlte fort.
Das Thema "Gasadsorptions Wärmepumpe" stellt die grünste Gasheizung der Welt vor. Die Zeolit-Sorption wird unter den Slogan "…weil in kleinen Kugeln viel Wärme steckt" anschaulich erläutert Herr Jürgen Flesken, Schulungsingenieur der Firma Vaillant, wird den Abend gestalten.
Die Infor