Neues Internetportal zum Thema betriebliche Krankenversicherung

Leipzig, 20.02.2013 – Mit dem Launch des Internetportals betriebliche-krankenversicherung24.info steht Arbeitgebern und Arbeitnehmern ab sofort ein neues Informationsangebot rund um das Thema betriebliche Krankenversicherung zur Verfügung. Betreiberin der Website ist die beratungswerk24 AG aus Leipzig. Deren Vorstandsvorsitzender, Dennie Liemen, betont die Bedeutung dieser zusätzlichen Absicherung für die Mitarbeiter: "In Zeiten des akuten Fachkräftemangels wird es immer

Mehr Umsatz durch abgesichertes Lastschriftmanagement – mr. nexnet bietet Lösung für eCommerce und Einzelhandel

Des Deutschen liebste Zahlart ist der
Lastschrifteinzug. Er bietet dem Kunden die Möglichkeit, ohne
vorherige Anmeldung bei einem Zahlsystem oder lästige Eingabe von PIN
und TAN, Zahlungen durchzuführen. Für den Käufer fallen keine
Gebühren an; er benötigt lediglich eine Bankverbindung. Zudem kann
die Zahlung auch nicht in Vergessenheit geraten oder übersehen
werden. Viele Händler scheuen sich jedoch davor, die Zahlung per
Lastschrift anzubieten

Selbstbedienung erwünscht: Die Mediadatenbank von ERPO

Selbstbedienung erwünscht: Die Mediadatenbank von ERPO

ERPO bietet mit der Mediadatenbank unter media.erpo.de seinen Fachhandelskunden ein umfassendes Marketing-Informations- und Bestellsystem an. Die Menüstruktur ist sehr übersichtlich und die Bedienung schnell und einfach. Nach der Registrierung wir dem Teilnehmer per Email sein persönliches Passwort für den Login übermittelt und schon kann‘s losgehen. Wer als Händler eigene Marketingaktionen planen möchte, findet in der Mediadatenbank alles, was er dafür br

IHK NRW und der Westdeutsche Handwerkskammertag bemängeln Benachteiligungen durch neuen Rundfunkbeitrag

IHK NRW und der Westdeutsche Handwerkskammertag bemängeln Benachteiligungen durch neuen Rundfunkbeitrag

IHK NRW und WHKT sehen in der reformierten Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eine teils massive Benachteiligung von Unternehmen. "Insbesondere Filialunternehmen protestieren zu Recht gegen den seit dem 1. Januar geltenden neuen Rundfunkbeitrag", sagt Dr. Ralf Mittelstädt, Hauptgeschäftsführer der gemeinsamen Interessenvertretung der 16 IHKs im Bundesland. Die Tatsache, dass der neue Beitrag nicht für ein Unternehmen insgesamt, sondern pro Betri

Gemalto verhilft Audi zu branchenweit erstem Infotainmentsystem mit Embedded-4G-LTE-Technologie

Gemalto, das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, stattet das LTE-Infotainmentsystem von Audi mit seinen für den Automotive-Markt konzipierten Cinterion® Mobilfunkmodulen aus. Audi wird seine optimierten Services unter dem Namen Audi-Connect in Fahrzeugen der A3-Reihe anbieten. Mit den 4G-LTE-Diensten erhalten sowohl der Fahrer als auch seine Insassen ein attraktives Infotainmentangebot. Die Services greifen auf eine High-Speed-Mobilfunkverbindung