Infotermine für duale Turbo-Ausbildung im Tourismus

Einen besonders schnellen Einstieg in die Tourismusbranche ermöglicht für Abiturienten und Schulabgänger mit fachgebundener Hochschulreife das landesweit einmalige Ausbildungskonzept ASTOR der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern können sich in Glücksburg, Husum, Lübeck und Rendsburg vom 4. – 7. März jeweils ab 15:00 Uhr unverbindlich über diese praxisnahe Alternative zum Studium informieren.

AST

PHOENIX-Programmhinweis FORUM WIRTSCHAFT: Wirtschaftskrise ohne Ende – Ist Euroland bald abgebrannt? Sonntag, 10. März 2013, 13.00 Uhr

Im FORUM WIRTSCHAFT diskutiert Gabor Steingart mit
Expertinnen und Experten über die Aussichten für Euroland im
Angesicht von Wirtschaftskrise und Massenarbeitslosigkeit.

Italien steht nach den Wahlen weiter ohne stabile Regierung da.
Die Folge: Die Aktienmärkte rauschen in den Keller, das Land muss
sich zu höheren Zinsen Geld leihen. Die Ratingagentur Moody–s stuft
Großbritannien herab. Griechenlands Arbeitslosenquote steigt auf 27
Prozent. Spanien wird, so

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.732,32 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,74 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von K+S, Bayer und der Deutschen Lufthansa. Die Aktien von ThyssenKrupp, Eon und der Deutschen Telekom stehen am Ende der Liste.

Politikberater: „Clown“-Äußerung schadet Steinbrück nicht

Der Politikberater Michael Spreng ist der Ansicht, dass die "Clown"-Äußerung dem SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück nicht schaden wird. Im Gegenteil habe Steinbrück durch die Äußerung "seinen Markenkern aufpoliert" und sich so verhalten, wie man ihn kennt, sagte Spreng am Donnerstag im Deutschlandfunk. Zwar sei es undiplomatisch gewesen, Silvio Berlusconi und Beppe Grillo als Clowns zu bezeichnen. Im Bezug auf Berlusconi sei es aber eher ein

Schiewerling: Erfolge am Arbeitsmarkt trotz Konjunkturdelle

Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt in einer robusten
Verfassung. Dies zeigen die am heutigen Donnerstag veröffentlichten
Arbeitsmarktdaten. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:

"Der deutsche Arbeitsmarkt bestätigt die gute Politik der
unionsgeführten Koalition. Trotz einer leichten konjunkturellen
Atempause bleibt der Arbeitsmarkt sehr robust; der leichte Anstieg
der Arbeitslosenzahl ist

Kautionsbürgschaften haben Hochkonjunktur – doch welcher Anbieter ist am günstigsten? Das zeigt der neue Mietkautionsrechner auf kostenloses-konto.net (BILD)

Kautionsbürgschaften haben Hochkonjunktur – doch welcher Anbieter ist am günstigsten? Das zeigt der neue Mietkautionsrechner auf kostenloses-konto.net (BILD)

Mietkautionen sind seit Jahren immer weiter auf dem Vormarsch.
Ihre Vorteile gegenüber einer in bar hinterlegten Kaution liegen auf
der Hand: Mieter müssen keine hohen Beträge auf einmal zahlen und der
Vermieter hat seine Mietsicherheit in Form einer Bürgschaft ohne
größeren Aufwand. Dementsprechend hat sich das Angebot an
Kautionsbürgschaften in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert.

Doch welches Angebot ist am günstigsten? Diese Frage

Zeitung: Bochumer Betriebsratschef dementiert Einigung bei Opel

Der Vorsitzende des Betriebsrats von Opel in Bochum hat Meldungen dementiert, wonach der Sanierungsplan für Opel unter Dach und Fach sei. "Es gibt keine Einigung, weil die Arbeitnehmerseite noch gar nicht die Möglichkeit hatte, sich zu beraten, geschweige denn sich mit dem Management abzustimmen", sagte Rainer Einenkel der "Welt". Zuvor hatten Medien gemeldet, die Opel-Leitung hätte sich mit dem Betriebsrat und IG Metall auf ein Sanierungskonzept verständi