Rund 100 Gäste aus Politik, Presse, Wirtschaft und Kultur folgten der Einladung in die Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel, um die Katalog-Präsentation der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH zur Jubiläumsausgabe der art KARLSRUHE zu erleben.
Messechefin Britta Wirtz und Kurator Ewald Karl Schrade stellten die Erfolgsgeschichte der internationalen Kunstmesse in den Mittelpunkt, die vom 7. bis zum 10. März unter
Der Unternehmensberater Roland Berger sieht für die ostdeutschen Bundesländer nur dann eine Chance, wirtschaftlich mit dem Westen gleichzuziehen, wenn sie ihr Problem mit dem Rechtsextremismus in den Griff bekommen. Für mehr Wachstum brauche der Osten dringend Zuwanderer aus dem Ausland, sagte Berger der Wochenzeitung "Die Zeit". "Nur steht dem etwas entgegen: das Problem mit dem Rechtsextremismus", so der 75-Jährige. "Wer zweimal pro Woche im Fernseh
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Utl.: Optisches TAN-Verfahren als nächste Entwicklungsstufe für
sichere Transaktionen im Internet
Unternehmen/IT-Security/Online-Banking
Weiterstadt/Darmstadt (euro adhoc) – 20. Februar 2013. Bankkunden
Erschöpfung, Anspannung, Stress, Burnout: der Stressreport 2012 warnt und die European Coaching Association (ECA) klärt auf: nicht Arbeit macht krank, sondern falsches Verhalten: Burnout und hohe Schäden können vermieden werden.
Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom
14.02. bis zum 18.02.2013 eine repräsentative Befragung unter
Internetnutzern mit 1000 Probanden zu verschiedenen tagesaktuellen
Themen durchgeführt.
Deutsche empfinden Annette Schavans Rücktritt als richtig
69% der Deutschen halten den Rücktritt von Annette Schavan als
Bildungsministerin für richtig. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der
Frage, ob die Aberkennung des Doktortitels für gerechtferti