Bedeutung von Cloud-Lösungen zur Prozessunterstützung im Handwerk wächst

Fraunhofer Studie zum Einsatz von Cloud-Software im Handwerk
Fraunhofer Studie zum Einsatz von Cloud-Software im Handwerk
Neustarts und Nacheinstieg am bbw Bildungszentrum Berlin-Marzahn
Prüfungswiederholer sind willkommen
Viele Interessenten besuchten am 16.02.2016 den Berliner Hochschulstandort
Auch bei der diesjährigen CallCenterWorld (CCW) in Berlin, die vom 26.-28. Februar stattfindet, präsentiert arvato umfassende Customer-Service-Lösungen. Passend zum Thema der Messe „Weil Kunden nicht nur anrufen…“ stellt arvato Customer Services neben dem gesamten Service-Portfolio insbesondere Konzepte zur Verknüpfung von Customer Care und Social Media vor. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist das effiziente Wissensmanagement, um auf Kundenanfragen schnell und kompetent reagie
Das epische Sci-Fi-Universum lädt ein in eine innovative, dauerhaft bestehende Onlinewelt voller unvergesslicher AbenteuerDas für mehrere Plattformen geplante Spiel wird ein neuer Meilenstein im Konsolen-Online-Gaming
19. Februar 2013, London / Großbritannien – Durch die Nutzung privater mobiler Endgeräte im Arbeitsumfeld (Consumerization) verschwimmt die Grenze zwischen Privat- und Geschäftsdaten. Damit ist ein großes Risiko – auch unbeabsichtigter – Datenverluste verbunden. Diese Gefahr nimmt mit der wachsenden Verbreitung mobiler Endgeräte und der Bereitstellung von immer mehr Business-Anwendungen über den mobilen Kanal weiter zu. Den meisten Unternehmen fehlt jedoch nach wi
Managementassistent/-in (bSb) – Schwerpunkt Kommunikation
Ob Überflieger oder Bildungsverlierer – alle potenziellen
Fachkräfte von morgen sind für die Zukunft der deutschen Wirtschaft
von großer Bedeutung. Deshalb hat der dritte Fachkräftekongress des
Demografienetzwerks FrankfurtRheinMain besonders den Nachwuchs im
Blick. Die Veranstaltung findet am 5. März von 9 bis 17 Uhr in der
IHK Frankfurt, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt, statt und trägt den
Titel "DemografieDirekt III – Fachkräfte sich
Automatisierte Rechnungsprüfung und -bearbeitung via Web-Browser