Addplace.net: Werbeplätze vermarkten. Preis selbst bestimmen

Addplace.net: Werbeplätze vermarkten. Preis selbst bestimmen

Blog- und Seitenbetrieber aufgepasst! Um die eigene Webseite nicht nur zu finanzieren, sondern auch optisch aufzupeppen, kannst Du gezielt Werbung platzieren. Wie? Mit addplace.net.

Das Portal http://addplace.net/ ist ein Marktplatz für Werbung im Internet. Es bringt Publisher und Advertiser zusammen, um den Webauftritt mit passender Werbung zu versorgen. So kannst Du als Betrieber einer Webseite oder eines Weblogs Werbeplätze an den Mann bringen – als Publisher – oder Werbeplätz

Governikus: TR-ESOR-Lösung im BITKOM ECM Solutions Park

Die TR-ESOR-Lösung Governikus LZA ist die optimale Ergänzung für ECM und DMS – überall dort, wo Beweiswerte und Gerichtsverwertbarkeit über lange Zeiträume erhalten werden sollen. Die Spezialisten von bos für Rechtssicherheit über den vollständigen Zyklus elektronischer Kommunikation und Daten haben Governikus LZA auf Basis der Technischen Richtlinie 03125 des BSI (TR-ESOR) entwickelt und bereits in diverse ECM-/DMS-Lösungen integriert. Die bos-

DGAP-News: Triodos Bank N.V. Deutschland : Triodos Bank ist seit Beginn der Bankenkrise in 2008 um mehr als das Doppelte gewachsen

DGAP-News: Triodos Bank N.V. Deutschland / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
Triodos Bank N.V. Deutschland : Triodos Bank ist seit Beginn der
Bankenkrise in 2008 um mehr als das Doppelte gewachsen

28.02.2013 / 10:19

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Triodos Bank ist seit Beginn der Bankenkrise in 2008 um mehr als das
Doppelte gewachsen

– Bilanzsumme weist für 2012 ein Plus von 23 Prozent auf

– 16 Prozent mehr Kredite für nachha

EANS-Gesamtstimmrechte: i:FAO Aktiengesellschaft / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit teilt die i:FAO Aktiengesellschaft mit, dass die Gesamtzahl
der Stimmrechte am Ende des Monats Februar 2013 insgesamt 5287335
Stimmrechte beträgt.

Ende der M

Deutsche Umweltstiftung beendet Zusammenarbeit mit Liechtensteiner Banken

Die Deutsche Umweltstiftung, die im Juli
vergangenen Jahres gemeinsam mit dem liechtensteinischen
Bankenverband, der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und einem
deutschen Finanzdienstleister die Rating-Stiftung "CARLO Foundation"
gegründet hatte, hat heute ihre Mitarbeit in deren Trägerkreis
gekündigt.

Jörg Sommer, Vorsitzender der Deutschen Umweltstiftung, begründete
dies mit "unterschiedlichen strategischen Interessen und
Einschät

Wandeln oder weichen: Banken setzen auf neue Geschäftsmodelle

Banken sind nach eigener Einschätzung besonders
stark vom Verlust von Kunden und Marktanteilen bedroht, wenn sie ihr
Geschäftsmodell nicht regelmäßig an neue Bedingungen anpassen. 92
Prozent der Fach- und Führungskräfte aus Kreditinstituten in
Deutschland sehen diese Risiken – mehr als in jeder anderen Branche.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, setzt der Bankensektor
überdurchschnittlich stark auf neue Geschäftsmodelltypen. Zu diesem
Ergebnis

ADLER Real Estate AG: Große Fortschritte bei Projekt in Dallas

(DGAP-Media / 28.02.2013 / 10:14)

ADLER Real Estate: Große Fortschritte bei Projekt in Dallas

– Raschere Fortschritte beim Neubau von 334 Wohnungen

– Fertigstellung jetzt bereits im November 2013

– Nach Vollvermietung Verkauf an Endinvestor

Hamburg, den 28. Februar 2013. Ein wichtiges Beteiligungsprojekt der ADLER
Real Estate Aktiengesellschaft, Frankfurt/M., zum Neubau einer Wohnanlage
in den USA kommt nun schneller voran als bisher absehbar. Die ADLER Real
Estate hält ein

Zahl der Arbeitslosen steigt im Februar auf 3,156 Millionen

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar auf 3.156.000 gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mit. Das sind 18.000 Arbeitslose mehr als im Januar. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Arbeitslosen um 46.000. Die Arbeitslosenquote liegt gegenüber dem Vormonat unverändert bei 7,4 Prozent. Eine Zunahme der Arbeitslosigkeit in dieser Größenordnung sei im Februar üblich, sie fiel in diesem Jahr