Schluss mit nervigen Warteschleifen

Marken- und Kommunikationsagentur digitalmedia und Anke Johannsen Band entwickeln individuelle Klangmarken und Warteschleifenmusik
Marken- und Kommunikationsagentur digitalmedia und Anke Johannsen Band entwickeln individuelle Klangmarken und Warteschleifenmusik
Pooltrainer startet Crowdfunding-Kampagne bei FUNDSTERS
Die Rezertifizierung ermöglicht es dem führenden ICT-Integrator und Service Provider weiterhin, das gesamte Portfolio von Alcatel-Lucent europaweit umzusetzen
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.618,85 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,21 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Beiersdorf, Merck und Fresenius Medical Care. Die Aktien der Deutschen Bank, Commerzbank sowie von Infineon stehen am Ende der Kursliste.
Kompetenz im Bereich Healthcare
Mcor Technologies Ltd
[http://www.mcortechnologies.com/], derzeit Hersteller der weltweit
einzigen Desktop-3D-Papierdrucker, hat angekündigt, beim Vertrieb
künftig mit 3DPrint Nordic AS [http://www.3dprint-nordic.com/], mit
Hauptsitz in Norwegen, als Partnerunternehmen zusammenarbeiten zu
wollen. Auf der Grundlage dieser Vereinbarung wird 3DPrint Nordic die
3D-Druckermodelle von Mcor
[http://www.itec-3d.com/3d_printer_mcor_iris_colour.html] in
Skandinavien vertreiben.
3DPrin
Mit dem Praxisratgeber "Lohnsteuer/Reisekosten 2013" informiert die IHK-Organisation über aktuelle Neuerungen und Entwicklungen im Lohnsteuerrecht sowie bei der Abrechnung von Reisekosten. Auf 190 Seiten werden in praxisrelevanter und verständlicher Weise die geänderten Abrechnungsmodalitäten dargestellt. Die Broschüre gibt auch einen Überblick über die neuen Lohnsteuer-Hinweise 2013 und beantwortet Fragen zur elektronischen Lohnsteuerkarte. Zudem wi
(DGAP-Media / 14.02.2013 / 12:08)
ibdw setzt auf Kairos
Die Zeiten, in denen aus dem Ruhrgebiet hauptsächlich Produkte der
Schwerindustrie geliefert wurden, gehören der Vergangenheit an.
Mittlerweile hat die Region einen Strukturwandel vollzogen. Beispielhaft
für diesen Wandel steht ein erfolgreiches Bochumer Unternehmen, die Kairos
GmbH. Die Software-Experten entwickelten im BioMedizinZentrum Bochum
spezielle Computer-Programme für die Einrichtung und den Betrieb von
Bioba
Single des Jahres und Album des Jahres wurden mit Audio-Lösungen von Avid produziert
Nutzen, Möglichkeiten und Herausforderungen – CEOs und CTOs im Gedankenaustausch über Big Data