Acrolinx veröffentlicht Version 3.0 und erweitert seine Content Optimization Software um Unterstützung für Microsoft Outlook.
"In vielen Unternehmen werden Supportanfragen per E-Mail beantwortet. Die Antworten werden dabei häufig sowohl an den Kunden, als auch an das eigene Informationssystem gesendet", erläutert PG Bartlett, SVP Product Management bei Acrolinx. "Durch die Integration von Acrolinx in Outlook können E-Mails direkt auf Probleme
Der CDU-Außenexperte Ruprecht Polenz hat nach dem Atomtest eine Verschärfung der Sanktionen gegen Nordkorea gefordert und sieht dabei vor allem China in der Pflicht. Nach dem Führungswechsel in beiden Ländern sei der Atomtest "auch als Signal des Selbstbewusstseins von Nordkorea gegenüber China zu werten und als Test, wie weit man ungestraft gehen kann", sagte Polenz "Handelsblatt-Online". "Es ist deshalb wichtig, dass China sich zu einer fü
Mit einem besonders attraktiven Angebot eines Full HD Industriemonitors beginnt die APROTECH GmbH in Nürnberg mit ihrer neuen Rubrik "Schnäppchen des Monats".
KISTERS hat das neueste Update V11.4 des 3DViewStation ActiveX Integrations-Kits freigegeben. Die KISTERS 3DViewStation ActiveX Version ist speziell für in-Place Integrationen in PLM, ERP und jedes andere technische Datenmanagementsystem entwickelt worden. Es bietet eine hohe Performance für die Visualisierung von nativen und neutralen CAD-Daten in Kombination mit einem reichhaltigen Funktionsumfang zum Viewen, Analysieren und Kommunizieren von 3D-CAD-Daten. Die KISTERS 3DViewStation
"Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen.
Die Kenntnis aber häufig." (Amschel Meyer Rothschild)
"Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten." (Willy Brandt)
Die RSG GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft beschäftigt derzeit 15 Mitarbeiter. Das Team besteht dabei aus Steuerberatern, Betriebswirten, Steuerfachwirten und Steuerfachangestellten. Die verwendete IT-Infrastruktur und die Anwendungsprogr
Ein Bericht, der der britischen Tageszeitung The Guardian zugespielt wurde, enthüllt den geheimen Plan des argentinischen Gaskonzerns Pluspetrol, in einem Gebiet im Südosten Perus, das von unkontaktierten Völkern bewohnt wird, nach Gasvorkommen zu suchen.