Im Geschäftsalltag kommt es sehr häufig vor, dass ein Unternehmen eine Anzahlung für ein Produkt oder eine Dienstleistung erhält. Gerade für Rechnungsbeträge, die sehr hoch ausfallen würden, ist das auf beiden Seiten ein großer Vorteil. Der Lieferant hat ein geringeres Risiko, da nicht der gesamte Rechnungsbetrag auf einmal fällig wird, während der Kunde zusätzliche Sicherheit hat, dass seine Lieferung tatsächlich zum vereinbarten Term
Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Anne Ruth Herkes, traf heute in Berlin den Minister für Außenhandel und Tourismus der Republik Peru, José Luis Silva Martinot, zu einem Gespräch über den weiteren Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen. Neben aktuellen Fragen in der Handelspolitik tauschte sich Staatssekretärin Herkes mit dem peruanischen Außenhandels- und Tourismusminister Silva Martinot auch
Daimler FleetBoard und Intermec haben ihre seit 2004 bestehende Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre bis Ende 2014 verlängert. Gemäß der Vereinbarung erhält Daimler FleetBoard, ein europaweit marktführender Anbieter von Telematiklösungen für LKW, Transporter und Omnibusse aller Marken und Märkte, in den kommenden beiden Jahren die robusten CN3e Mobilcomputer von Intermec. Daimler FleetBoard nutzt die Geräte für seine Transportmanagementlös
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG (Finanz-/sonstige Instrumente)
Dietzenbach, 05. Februar 2013 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, konzipiert und realisiert für Unternehmen Gateway- und Cloud-basierte Web-Security-Lösungen aus einer Hand. Je nach Anforderungen und Einsatzbereichen werden diese wahlweise beim Kunden vor Ort installiert, im Rahmen individueller Cloud Services bereitgestellt oder als Managed Services von Controlware betrieben.
Immer mehr Websites sind mit Malware infiziert. Die Palette reicht v
Zentrale IT-Bereitstellungsformen, komfortables, sicheres, orts-, zeit- und systemunabhängiges Arbeiten mit leistungsfähigen Endgeräten, integrierte Lösungen und innovative Services sind NextiraOne"s Antworten für die"Shareconomy"
Herr Gernot Sagl (43), seit 2006 Mitglied des Vorstands und Finanzvorstand (CFO) der Beta Systems Software AG (BSS, ISIN DE0005224406), hat den Aufsichtsrat im Zuge seiner heutigen Sitzung darüber informiert, dass er für eine erneute Verlängerung seiner Bestellung zum Vorstandsmitglied der Beta Systems Software AG nicht zur Verfügung steht und sich zukünftig neuen unternehmerischen Herausforderungen widmen wird. Herr Sagl wird damit spätestens nach Ablauf seines Ve
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Köln und Düsseldorf, die Karnevalskonkurrenten, unterscheiden sich drastisch. Im Vergleich zu Köln zeigen sich die Düsseldorfer relativ zugeknöpft: Rund 40 Prozent der Düsseldorferinnen flirtet an Karneval überhaupt nicht! Nur 12 Prozent der Kölnerinnen geben sich ähnlich flirt-abstinent. Wer flirten will, ist demnach in Köln besser aufgehoben.
Einen Seitensprung würden übrigens über 90 Prozent der Befragten beider Stä