DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.809,81 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,43 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von SAP, HeidelbergCement und ThyssenKrupp. Die Aktien von Infineon, Continental und Bayer bilden die Schlusslichter der Liste.

DGAP-News: Reply Deutschland AG – Starkes viertes Quartal: 16,1 Mio. Euro Umsatz, 9% EBITDA-Marge

DGAP-News: Reply Deutschland AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Reply Deutschland AG – Starkes viertes Quartal: 16,1 Mio. Euro Umsatz,
9% EBITDA-Marge

01.02.2013 / 09:20

———————————————————————

Reply Deutschland legt vorläufige Zahlen für 2012 vor

Gütersloh, 01. Februar 2013 – Die Reply Deutschland AG hat heute –
vorbehaltlich der Prüfung durch den Abschlussprüfer – die Ergebnisse des
Geschäftsjahres 2012 bekannt geg

DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. reicht vorläufigen Emissionsprospekt für Emission von Stammaktien ein

DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges
Kilo Goldmines Ltd. reicht vorläufigen Emissionsprospekt für Emission
von Stammaktien ein

01.02.2013 / 09:17

———————————————————————

Nicht zur Verteilung an US-Nachrichtenagenturen oder zur direkten,
indirekten, vollständigen oder teilweisen Freigabe, Veröffentlichung,
Verteilung oder Verbreitung in den USA, Australien, Japan, der Republik
Südafrika oder einem ander

Bei SEPA wird die Zeit knapp – Mehrheit der Unternehmen droht Frist zu verpassen

Europaweite PwC-Studie: 55 Prozent der
Unternehmen schaffen Umstellung zum 1. Februar 2014 kaum / Jeder
fünfte Befragte hat SEPA noch nicht angegangen /
Zahlungsverzögerungen sind wahrscheinlich

Rund zwölf Monate vor dem Startschuss für den einheitlichen
europäischen Zahlungsraum (SEPA) zeigt sich eine Mehrheit der
Unternehmen schlecht vorbereitet. Wie aus einer Umfrage der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC unter knapp 300
Großunter