Revisions to the Basel Securitisation Framework

? Kommentierung TSI zu den Vorschlägen des Baseler Committee zur Überarbeitung des Verbriefungsregelwerkes

? Kommentierung TSI zu den Vorschlägen des Baseler Committee zur Überarbeitung des Verbriefungsregelwerkes
MagForce AG /
MagForce schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* MagForce hat Kapitalerhöhung von 33,5 Mio. EUR erfolgreich abgeschlossen
* Neues Kapital sichert Finanzierung der Post-Marketing-Studie der NanoTherm®
Therapie im Glioblastom und der FDA-Einreichung
* Prostatakrebs nächste Indikation in der klinischen Entwicklung
B
Canamex gibt positive Cyanidlaugungstestergebnisse vom Goldprojekt Bruner im County Nye (Nevada) bekannt
(19. März 2013) Canamex Resources Corp. (das „Unternehmen“) (TSX-V: CSQ) (OTCQX: CNMXF) (FSE: CX6) ist erfreut, die Ergebnisse der Bottle-Roll-Cyanidlaugungsuntersuchungen an Mischproben, die aus grobkörnigem Bohrgutausschuss von zwei Bohrungen aus dem Erkundungsbohrprogramm 2012 beim Entdeckungsgebiet Penelas East, Teil des Goldprojekts Bruner im Count

Köln / Irvine, März 2013. CGTech feiert Jubiläum. Seit 25 Jahren entwickelt und vertreibt das Unternehmen mit Stammsitz Irvine in Kalifornien die marktführende NC-Simulationssoftware VERICUT®. Die CGTech-Gründung im Jahr 1988 fiel in eine Zeit, da technologieorientierte Start-up-Unternehmen kamen und gingen ? CGTech dagegen hat seine Innovationskraft beibehalten und VERICUT® weltweit etabliert. Die Softwaretechnologie für CNC-Maschinensimulationen, -prü
Flughafenverband fordert auf seiner
Frühjahrestagung verlässliche Rahmenbedingungen von der Politik
Die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Verkehrsflughäfen
treffen sich heute zur Frühjahrstagung des Flughafenverbandes ADV in
Berlin. Im Mittelpunkt steht die Analyse der schwierigen
Marktsituation der deutschen Flughäfen. Hierzu erklärt
ADV-Verbandschef Ralph Beisel:
"Die deutschen Flughäfen hatten den schlechtesten Jahr
DGAP-News: KWG Kommunale Wohnen AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Immobilien
KWG Kommunale Wohnen AG: KWG nach vorläufigen Zahlen mit sehr
erfolgreichem Geschäftsjahr 2012
20.03.2013 / 08:01
———————————————————————
– Nettokaltmieten gestiegen auf EUR 19,8 Mio. (Vj. EUR 14,8 Mio.)
– FFO auf EUR 2,3 Mio. verdoppelt (Vj. EUR 1,2 Mio.)
– NNNAV je Aktie bei EUR 11,19 (Vj. EUR 8,41)
– Konzernergebnis steigt auf EUR 46,5 Mio. (Vj. E
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
ISIN: DE000LB0SAV1
Valutadatum: 20.03.2013
Emissionsvolumen: EUR 50.000.000
Endfälligkeit: 20.03.2017
Rückfragehinweis:
Frau Elke Schuster-Feyl
Tel.: +4
DGAP-News: Flughafen Wien AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Flughafen Wien AG: Konzernabschluss 2012: Flughafen Wien AG
verzeichnet gute Umsatz- und Ergebnisentwicklung im Jahr 2012
20.03.2013 / 08:00
———————————————————————
Konzernabschluss 2012: Flughafen Wien AG verzeichnet gute Umsatz- und
Ergebnisentwicklung im Jahr 2012
EBITDA von EUR 221,4 Mio. (+17,1%) und Konzerngewinn nach Minderheiten bei
EUR 71,9 Mio.
Dividendenvorschlag: Leichte St
DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc. / Schlagwort(e):
Produkteinführung
DIALOG SEMICONDUCTOR STATTET ULTRABOOKS(TM) UND ALL-IN-ONE PCS MIT
EINER NEUEN GENERATION VON MULTI-TOUCH SENSOR-ICS AUS
20.03.2013 / 08:00
———————————————————————
Mittlere und große Displays für den Massenmarkt erhalten höchst
drucksensible und kostengünstige Multi-Touch Gestensteuerung durch
FlatFrogs PSD-Technologie
Kirchheim/Teck, 20. März 2
Sperrfrist: 20.03.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Februar 2013 um
1,2 % höher als im Februar 2012. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, gingen die Erzeugerpreise gegenüber dem
Vormonat Januar 2013 leicht zurück (- 0,1 %).
Energie war im Februar 2013 um 1,7 % teurer als im Februar 2012,
gegenü