Die Obleute der Regierungskoalition im Finanzausschuss haben sich darauf verständigt, noch in dieser Legislaturperiode die Frage der Versicherungsteuerpflicht von Erlöspools in der Seeschifffahrt gesetzlich zu klären.
Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft, erklärt dazu: "Ich bin sehr froh, dass nach sorgfältiger Pr&
Die Börse in Frankfurt hat den Handel am Dienstag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.947,79 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,79 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste standen die Anteilsscheine von Henkel, Merck und Siemens. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von der Deutschen Börse, der Deutschen Bank und ThyssenKrupp.
BGH verkündet Urteil. In dem durch die Kanzlei KAP Rechtsanwälte geführten Fall hat der BGH heute sein erstes Urteil betreffend DAB Bank im Zusammenhang mit der Falschberatung der Anleger durch die Accessio (ehem.Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch) verkündet. Das Urteil ist ein Meilenstein für..
Der weltgrößte Einkaufssender QVC treibt seine internationale Expansion voran. Die Fernsehtochter des US-Medienkonzerns Liberty Media plant nach Frankreich, Spanien und Brasilien zu gehen. "Spanien und Frankreich stehen ganz oben auf unserer Liste", sagte Mike George, President und CEO von QVC, dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Die spanische Wirtschaft ist nicht schlechter als die italienische. Und in Italien haben wir Erfolg. Die Krise schreckt uns nicht
DGAP-News: Scherzer&Co. AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Jahresergebnis
Scherzer&Co. AG: Jahresergebnis 2012
19.03.2013 / 17:36
———————————————————————
Scherzer&Co. AG – Endgültige Zahlen
Das Geschäftsjahr 2012 verlief für die Scherzer&Co. AG sehr erfreulich
und schloss mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 3,91 Mio. EUR
(Jahresfehlbetrag 2,77 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern
(EBIT) lag be
Die IG-Metall-Mitglieder unter den Opelanern in
Bochum sollen am Donnerstag über den vorliegenden Entwurf eines
Sanierungstarifvertrags abstimmen. Das bestätigte der Bochumer
Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel den Zeitungen der WAZ
Mediengruppe (Mittwochausgaben). Einenkel will gegen die Annahme
stimmen. Die IG Metall in Nordrhein-Westfalen gibt keine
Abstimmungsempfehlung ab. In Bochum sind knapp 90 Prozent der
Belegschaft in der IG Metall. Für die Annahme würde
Der Software-Entwicklungsdienstleister c4c zeigt auf der Industrie-Fachmesse in Hannover, wie mobile Anwendungen die Automotive-Industrie revolutionieren
Im Großhandel mit Medikamenten in Deutschland ist ein heftiger Rabattwettbewerb ausgebrochen. Der Chef des Marktführers Phoenix, Reimund Pohl, macht im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) vor allem den Expansionsdrang der genossenschaftlich organisierten Noweda-Gruppe dafür verantwortlich. Noweda wiederum argumentiert, dass Phoenix die Apotheker nach Inkrafttreten des Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetzes mit einer überzogenen Absenkung der Rabat