Das Bundesverteidigungsministerium will mit zahlreichen Maßnahmen die Situation deutscher Patriot-Soldaten im türkischen Kahramanmara? verbessern. Das geht aus einem Brief des zuständigen Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Kossendey (CDU) an die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages hervor. In dem Schreiben, das dem "ARD-Hauptstadtstudio" vorliegt, wird eine ganze Reihe von Lösungsansätzen für Probleme aufgezählt, die di
Die Deutsche-Bahn-Tochter DB Regio ficht die
geplante Vergabe von Teilen des Schienennahverkehrs im Raum Halle an
den Konkurrenten Abellio an. "Die Bahn hat einen Nachprüfungsantrag
gestellt", sagte Klaus Rüdiger Malter, Geschäftsführer von
Sachsen-Anhalts Nachverkehrsgesellschaft Nasa, der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe) . Die zweite
Vergabekammer am Landesverwaltungsamt in Halle wird die anvisierte
Vergabe nun überpr&
Die Empörung war sofort riesengroß. Als sich die
Mitglieder der Eurogruppe zusammen mit Vertretern der Troika aus
EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem
Währungsfonds darauf einigten, dass auch Zyperns Kleinsparer für die
Rettung der Banken des Landes zahlen sollten, hatten sie die Wirkung
ihres Entschlusses offenbar unterschätzt. Nachdem aus allen
Richtungen Kritik kam, möchte jetzt keiner mehr verantwortlich für
die Ent
Erweiterte Softwarepflege von ursprünglich Ende 2016 neu bis 2020plus verlängert / Otto Heßneuer Leiter Bereich DCW / Verstärkter Einbezug von Partnern / DCW Fokustage auf der CeBIT / Kundenbefragung unterstreicht positive Resonanz / Viele anhaltend hochzufriedene Kunden für die von SAP Mitbegründer Dr. Claus Wellenreuther entwickelte Finanzsoftware
Am Dienstagabend wurden auf der "Internet World" die Gewinner des "INTERNET WORLD Business Shop-Award 2013" gekürt. Mit großer Spannung wurde vor allem erwartet, wer den in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobten Preis "Best of Show" erhielt.
Vor der Bühne der Messehalle 2 auf der E-Commerce-Messe "Internet World" stand das Publikum dicht an dicht, als am Dienstagabend die Gewinner des diesjährigen "INTERNET WORLD Business Shop-Aw
Der Bundesvorsitzende der FDP, Philipp Rösler, beharrt auf sein "Nein" zu dem angestrebten NPD-Verbotsantrag. "Wir können einem Verbotsantrag nicht zustimmen", erklärte der Vizekanzler am Dienstag in Berlin. Rechtsextremismus müsse durch Bildung, Aufklärung und politische Maßnahmen bekämpft werden. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) erklärte zudem, die Entscheidung sei "nach sorgfältiger Abwägung u
Einige Sätze des Karlsruher Urteils haben
es in sich; wenn etwa festgestellt wird, dass sich die gerichtliche
Praxis "in erheblichem Umfang" über die gesetzlichen Regelungen
hinwegsetzt und Richter und Staatsanwälte ermahnt werden, sich
künftig stärker an Recht und Gesetz zu halten, da ansonsten ein
verfassungswidriger Zustand drohe. Das ist – ohne Wenn und Aber –
starker Tobak. Karlsruhe schüttet nun aber das Kind nicht mit dem
Bade aus. Tatsä