Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) geht davon aus, dass der Bundesrat einen Antrag auf Verbot der NPD stellen wird, auch wenn Bundesregierung und Bundestag nicht mitmachen. "Ich gehe davon aus, dass das seinen Gang geht", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe). "Ich habe keine anderen Signale." Dass die FDP-Minister im Bundeskabinett sich nun dagegen entschieden hätten, überrasche ihn nicht, ändere aber auch nich
Mit scharfen Worten hat der Präsident des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, auf den Widerstand der FDP-Spitze um Parteichef Philipp Rösler gegen einen NPD-Verbotsantrag der Bundesregierung reagiert. "Das ist ein fatales und falsches Zeichen der FDP", sagte Graumann "Handelsblatt-Online". "Bei der Frage eines NPD-Verbots geht es nicht etwa darum, wie Herr Rösler fälschlicherweise und geradezu gefährlich verharmlosend ausführt, dass man
Aufgrund der wachsenden Anzahl von Sicherheitsbedrohungen bezüglich dem Linux Webserver hat der Antivirensoftware-Hersteller Doctor Web eigene Untersuchungen durchgeführt. Das Ergebnis der Analysten: der von Doctor Web so genannte Trojaner Linux.Sshdkit stiehlt Passwörter auf Servern, die mit Linux betrieben werden.
Pierre Curien, Geschäftsführer bei Doctor Web: "Die Malware ist eine Library-Datei für 32- und 64-Bit-Linux-Versionen. Obwohl bisher unkla
Samsung Electronics Co. Ltd. hat mit der Produktion einer neuen
Serie an "Middle Power" LEDs mit der Bezeichnung LM561B begonnen. Die
neuen LEDs bieten die branchenweit höchste Effizienz und eignen sich
für den Einsatz in zahlreichen LED-Beleuchtungsanwendungen wie
LED-Röhren, LED-Umgebungsbeleuchtungen, Deckenleuchten (Downlights)
und Retrofit-Lampen.
Das neue Modell LM561B bietet eine Lichtausbeute von 160lm/W. Dies
ist weltweit der höchste derzeit err
Das Präsidium der CDU Deutschlands hat sich heute unter der
Leitung der Vorsitzenden, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, mit
Vertretern der Deutschen Bischofskonferenz unter Leitung ihres
Vorsitzenden, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, zu einem rund
zweistündigen Meinungsausaustausch getroffen. Das Gespräch im
Konrad-Adenauer-Haus war von einer sehr guten und vertrauensvollen
Atmosphäre geprägt. Im Mittelpunkt sta
Steigende Risikoneigung der Investoren gleich sinkender Goldpreis: Die aktuell negative Preisentwicklung im Segment des gelben Edelmetalls spiegelt diese Wechselbeziehung derzeit wider. Dass dies allerdings kein Jahrestrend sein wird, davon ist Nico Baumbach, Fondsmanager der beiden Edelmetallfonds Hansagold und Hansawerte der Hamburger Kapitalanlagegesellschaft Hansainvest Hanseatische Investment-GmbH, überzeugt: "Das gesamte finanzpolitische Umfeld ist weiterhin durch Instabilitä