EANS-Hinweisbekanntmachung: Valora Effekten Handel AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Valora Effekten Handel AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Jahresfinanzbericht
Deutsch:
Ver&o

Rassismus-Bericht sieht keine gesellschaftlichen Gräben in der Schweiz

In der Schweiz bestehen laut einer Untersuchung keine ethnisch oder religiös bedingten gesellschaftlichen Gräben oder Spaltungen. Trotzdem würden Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihres Namens, ihrer Religionszugehörigkeit oder ihrer Lebensweise benachteiligt, wie der Bericht der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) zeigt. Die Analyse soll Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden sowie der Gesellschaft helfen, gegen Diskriminierung vorzugehen.

Bafög-Ausweitung ist alternativlos

Nicht nur die Lebenswirklichkeiten von Studenten, sondern die Lebenswirklichkeiten der meisten Menschen in Deutschland haben sich geändert. Der aktuelle Vorschlag einer Bafög-Ausweitung ist deshalb ein Muss.

In-App Payment SDK: PAYONE ermöglicht Integration von über 20 Zahlarten in Apps für iOS, Android und Windows Phone

.
– PAYONE veröffentlicht Software Development Kit (SDK) für In-App Payments auf mobilen Endgeräten
– Native Integration von über 20 Zahlarten der PAYONE Plattform zur Zahlungsabwicklung in Apple iOS, Google Android und Windows Phone Apps
– Keine PCI DSS Zertifizierung für Onlinehändler nötig
Der Payment Service Provider PAYONE hat ein Software Development Kit (SDK) für In-App Payments veröffentlicht, welches die einfa

DGAP-News: Sana Kliniken setzen Wachstumskurs fort

DGAP-News: Sana Kliniken AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Sana Kliniken setzen Wachstumskurs fort

18.03.2013 / 13:23

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Sana Kliniken setzen Wachstumskurs fort

Klinikakquisitionen beflügeln das Geschäftsjahr 2012. Investitionen auf
Rekordniveau.

Ismaning, 18. März 2013

Auf der Grundlage ihres stabilen Geschäftsmodells haben die Sana Kliniken
im Geschäftsjahr 2012 den zweistellig