Lino auf Expansionskurs: Neue Geschäftsstelle mit vier weiteren Tacton-Experten in Dresden eröffnet

Lino auf Expansionskurs: Neue Geschäftsstelle mit vier weiteren Tacton-Experten in Dresden eröffnet

Lino GmbH, innovatives Software- und Beratungshaus für Design & Sales Automation, 3D-CAD und Datenqualität, eröffnete am 01. März 2013 eine neue Geschäftsstelle in Dresden. Mit vier weiteren Tacton-Experten am Standort Dresden baut Lino massiv die Kernkompetenzen in Entwicklung und Beratung für den Geschäftsbereich Tacton Design Automation und Vertriebskonfiguration weiter aus.
Seit 2007 unterstützt Lino ihre Kunden mit Premium F&E-Beratun

Die BPM-Entscheider-Konferenz 2013: Geschäftsprozesse automatisieren in Zeiten von Datenflut, Cloud & Mobility

Datenflut, Mobility und Cloud: Wenn es um die Modernisierung ihrer Geschäftsprozesse (BPM) geht, stehen Unternehmen in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Denn Smartphones, Tabletts und Social Business haben den Geschäftsalltag verändert. Wie können Unternehmen erfolgreich ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter mit ihren digitalen Geschäftsprozessen zu einer vernetzten Service-Ökonomie verbinden? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die

Engel&Zimmermann AG: Gemeinsames Projekt des ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke und der Engel&Zimmermann AG

(DGAP-Media / 18.03.2013 / 11:29)

Gemeinsames Projekt des ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung
der Universität Witten/Herdecke und der Engel&Zimmermann AG

Studie: CSR-Kommunikation der Lebensmittelwirtschaft auf gutem Weg

– Unternehmen erkennen zunehmend strategische Bedeutung der Umsetzung und
Kommunikation ihrer Corporate-Social-Responsibility-Aktivitäten

– Informationenüber Produkte undökologische Themen stehen im
Vordergrund

Freisetzen von Investitionskapital bietet ungeahnte Möglichkeiten

Ganzheitliches Kostenmanagement setzt Mittel frei und steigert den Ertrag
20 Prozent und mehr für Unternehmen
17 Milliarden Euro Einsparungen bei Deutschlands Kommunen Rettung von regional wichtigen Krankenhäusern
Wenn in Deutschland Unternehmen in die Insolvenz gehen, Kommunen Schulden aufnehmen müssen und Hospitäler schließen, dann scheinen die finanziellen Möglichkeiten ausgeschöpft. Doch in scheinbar starre Budgets kann Bewegung kommen. Das zeigen die Expe

Autobranche wächst langsamer – Nur jeder dritte CEO rechnet fest mit Umsatzplus

PwC Global CEO Survey 2013: Vier von
fünf Automanagern planen Kostensenkungsprogramm / China und USA
bleiben Wachstumsmärkte

Der globalen Automobilindustrie steht 2013 eine schwierige
Wegstrecke bevor. Für das laufende Jahr rechnen nur 30 Prozent der
weltweit 90 befragten Spitzenmanager fest mit Umsatzsteigerungen, wie
aus einer Branchenanalyse zum "16. PwC Global CEO Survey" hervorgeht.
Damit sind die Automanager skeptischer als die CEOs anderer
Industriesektor

EANS-Kapitalmarktinformation: voestalpine AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Umtauschangebote für Hybridanleihe von mehr als 2/3 der Investoren
erhalten

– 71,6 % der Investoren bieten Umtausch der Hybridanleihe 2007 an –
Begebung der