Launch of new platform for the German solar and energy storage market
Launch of new platform for the German solar and energy storage market
Launch of new platform for the German solar and energy storage market
Das in der Euro-Gruppe am Samstagmorgen ausgehandelte Kreditpaket für Zypern wird wohl keinen Bestand haben: Grund dafür sei die Weigerung des zyprischen Parlaments, das Paket in der vorliegenden Form abzusegnen. Die für Montag angesetzte Abstimmung in Nikosia sei inzwischen verschoben worden, berichtet das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf EU-Diplomaten. Die Vermögensabgabe auf zyprische Sparkonten stoße in allen Parteien in Zypern auf Wider
.
– "Bechtle Competence Center Days" sind erneut Besuchermagnet
– Zukunft im Mittelpunkt
Zum neunten Mal fanden am 13. und 14. März 2013 die Bechtle "Com-petence Center Days" in Neckarsulm statt. Unter dem Motto: "Die Zu-kunft der Unternehmens-IT" informierten sich mehr als 1.500 Kunden, Hersteller, Partner und Mitarbeiter über neueste technologische Ent-wicklungen der IT-Branche und das Leistungsspektrum von Bechtle.
Ganz
Bei der Deutschen Bahn sind durch die Warnstreiks der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Montagmorgen etwa 150 Züge ganz oder teilweise ausgefallen. Nach Angaben der Bahn gab es zudem mehrere hundert verspätete Züge. Die bestreikten Einrichtungen – vornehmlich Stellwerke, Werkstätten und Betriebszentralen – würden nach Ende des Streiks inzwischen wieder nach Plan arbeiten. Trotzdem sei auch den Rest des Tages mit Behinderungen zu rechnen. Am frühen Montagm
+++ Fidor Bank ist Partner für Ratenkauf bei
Heidelpay +++ Rundum Angebot für e-Merchants und Payment Service
Provider
Die auf digitale Geschäftsprozesse spezialisierte Fidor Bank AG
kooperiert mit dem Zahlungsinstitut Heidelberger Payment GmbH
(Heidelpay) bei der Bezahl-Funktion Ratenzahlung.
E-Commerce-Betreiber können ihren Kunden über Heidelpay nun auch
Ratenzahlungen anbieten und sich dadurch noch breitere
Kundenschichten erschließen und die Ware
Wer bei einem Arbeitgeber ausscheidet, hat in
Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf ein qualifiziertes
Zeugnis. "Nach deutscher Rechtsprechung muss das Zeugnis wohlwollend
formuliert sein – genau das ist aber das eigentliche Problem",
erläutert Doris Mailänder, Geschäftsführerin der Personalberatung
TreuenFels. "Wenn nur noch positiv formuliert wird, die tatsächliche
Beurteilung sich hinter standardisierten Floskeln verbirgt und das
Zeugnis vo
.
– Jeder dritte Gamer spielt auf seinem Mobiltelefon
– Auch Tablet Computer werden regelmäßig zum Spielen genutzt
Smartphones werden für die Spiele-Industrie immer wichtiger. Jeder dritte Gamer (34 Prozent) spielt mittlerweile auf seinem Mobiltelefon. Das entspricht über acht Millionen Deutschen. Damit wird das Smartphone hinter dem Computer und der Spielkonsole am häufigsten zum Spielen genutzt. Zum Vergleich: Nur jeder zehnte Gamer spielt mit
immer zu dem Zeitpunkt, an dem es bei sozial gerechtfertigter Kündigung geendet hätte
xonion hat im Auftrag von CSC das "smartKIS" entwickelt – eine mobile digitale Patientenakte für iPad, iPhone und iPod, mit der Ärzte und Pflegekräfte künftig jederzeit mobil auf die Krankenakten ihrer Patienten zugreifen können. Die Lösung basiert auf dem von xonion entwickelten Framework patients2go®, welches einen sehr flexiblen Ansatz zur Anbindung von Subsystemen und der formularbasierten Erfassung von Daten vorsieht.
Ein Applikationsserv
– 60.000 weniger Gründer im Jahr 2012
– Gute Arbeitsmarktsituation schmälert Gründungsaktivität
– Zahl der durch Gründer geschaffenen Arbeitsplätze auf Rekordtief
Im Jahr 2012 hat sich der Arbeitsmarkt in Deutschland weiter
positiv entwickelt. Im vergangenen Jahr gab es daher gute
Möglichkeiten, eine abhängige Beschäftigung zu finden. Dies
beeinflusste die Gründungsaktivität negativ: 775.000 Personen – und
damit 60.000 ode