Über 100 qualifizierte Fachgespräche sind das Ergebnis der CeBIT für die SAPERION AG. Die drei neuen Lösungen "SAPERION ECM for Microsoft SharePoint", "SAPERION ECM E-Mail Lifecycle Management" und "SAPERION ECM Together" waren besonders bei größeren Unternehmen gefragt. Die meisten Gesprächspartner kamen aus den IT-Abteilungen dieser Unternehmen.
Berlin – Im Gegensatz zur allgemein eher zurückhaltenden Bewertung der diesj&au
Heute einigte sich eine Arbeitsgruppe aus allen
Fraktionen auf die Neufassung des Gesetzes über die Zusammenarbeit
von Bundesregierung und Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen
Union (EUZBBG. Hierzu erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bernhard Kaster:
"Heute ist ein guter Tag für die parlamentarische Demokratie und
die Bürgernähe in der Europäischen Union. Alle im Bundestag
vertretenen Fra
Mobilität ist ein wesentlicher Faktor für die
Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität urbaner Ballungsgebiete – und
damit eines der Kernthemen der Metropolitan Solutions (8. bis 12.
April 2013). Der aktive Erfahrungsaustausch und die fachliche
Diskussion auf Entscheiderebene stehen dabei ebenso auf dem Programm
der Veranstaltung wie die Präsentation innovativer Ansätze für eine
effiziente und nachhaltige Mobilität in den Städten von heute und
mo
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.056,07 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, HeidelbergCement und der Münchener Rückversicherung. Die Aktien von BMW, VW und der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.
Der Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat die Berichterstattung der Medien über die Papst-Wahl gerügt. "Da war viel falsche Effekthascherei dabei. Dieses Dauergequatsche über wilde Spekulationen hat mich gestört", sagte Thierse der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Der SPD-Politiker hoffe, dass jetzt wieder die "gelassene, sachliche Berichterstattung" in den Vordergrund trete. "Und dass man bei den Medien begreif