OEKO-TEX® zeichnet nachhaltige Textilproduktion aus – Verleihung des Sustainability Awards am 12. Juni in Frankfurt a. M. Offizieller Launch der neuen STeP-Zertifizierung

OEKO-TEX® zeichnet nachhaltige Textilproduktion aus –  Verleihung des Sustainability Awards am 12. Juni in Frankfurt a. M. Offizieller Launch der neuen STeP-Zertifizierung

Um die Leistungen OEKO-TEX® zertifizierter Unternehmen zu würdigen, die sich in besonderem Maße um das Thema Nachhaltigkeit verdient gemacht haben, verleiht die OEKO-TEX® Gemeinschaft am 12. Juni 2013 im Rahmen einer Abendveranstaltung in Frankfurt a. M. erstmals den Sustainability Award. Gleichzeitig bildet die Preisverleihung den offiziellen Startschuss für die neue OEKO-TEX® Zertifizierung namens "Sustainable Textile Production (STeP)", die den bisherige

Altona liefert ersten Gewinn im Halbjahr

Altona liefert ersten Gewinn im Halbjahr

• Ergebnis vor Steuern von 0,98 Mio. $
• Ergebnis nach Steuern von 14,16 Mio. $
• Verkäufe in Höhe von 30,43 Mio. $
• Kupferproduktion von 3.643 t, Goldproduktion von 3.775 Unzen

Altona Mining Limited freut sich sehr, einen ersten Gewinn für das Geschäftshalbjahr berichten zu können. Der Gewinn reflektiert den Start der kommerziellen Produktion auf dem Outokumpu Proje

Private Konsumausgaben von 2000 bis 2012 preisbereinigt um 7,2 % gestiegen

Die privaten Konsumausgaben in Deutschland sind
von 2000 bis 2012 preisbereinigt um 7,2 % gestiegen. Nominal
betrachtet erhöhten sich die privaten Konsumausgaben im gleichen
Zeitraum um 27,3 %. Insgesamt beliefen sich im Jahr 2012 die privaten
Konsumausgaben in Deutschland in jeweiligen Preisen auf 1,52
Billionen Euro, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis
der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen anlässlich des
Weltverbrauchertages am 15. März 2013 mitteilt.

Equity Daily

Aktienmärkte weiter im Höhenflug: Dow Jones erreicht neues Rekordhoch und baut Gewinnstrecke weiter aus – längste seit 1996 / Nikkei notiert auf 4 1/2 -Jahreshoch – Ölpreis steigt

DGAP-News: INDUS Holding AG: Vorläufige Zahlen 2012 belegen erfolgreiches Jahr

DGAP-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
INDUS Holding AG: Vorläufige Zahlen 2012 belegen erfolgreiches Jahr

15.03.2013 / 08:01

———————————————————————

Vorläufige Zahlen 2012 belegen erfolgreiches Jahr

– Prognose für 2012 erfüllt
– Umsatz bei 1,1 Mrd. Euro, EBIT von 106 Mio. Euro

Bergisch Gladbach, 15. März 2013 – INDUS hat im abgelaufenen Geschäftsjahr
trotz der schwachen Konjunktur im

DGAP-News: ENVIRONEERS Energy GmbH: Crowdinvesting für innovatives Klein-Wasserkraft FLOWCONVERTER(TM) gestartet

DGAP-News: ENVIRONEERS Energy GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges
ENVIRONEERS Energy GmbH: Crowdinvesting für innovatives
Klein-Wasserkraft FLOWCONVERTER(TM) gestartet

15.03.2013 / 08:00

———————————————————————

Pressemeldung

Crowdinvesting für innovatives Klein-Wasserkraft FLOWCONVERTER(TM)
gestartet

Friedrichshafen, 15.3.2013.

Die ENVIRONEERS ENERGY GmbH hat sich zu einer von Banken unabhängigen
Finanzierung des Klein-Wasserkraftwer

DGAP-News: Wolford AG: Umsatz und Ergebnis zum dritten Quartal 2012/13

DGAP-News: Wolford AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Wolford AG: Umsatz und Ergebnis zum dritten Quartal 2012/13

15.03.2013 / 08:00

———————————————————————

Presseinformation
Umsatz und Ergebnis 1. bis 3. Quartal 2012/13

Wolford mit Umsatzsteigerung und Ergebnisrückgang in den ersten neun
Monaten 2012/13

– Umsatz um 2,5 % auf 124,13 Mio. EUR gesteigert

– Eigene Standorte mit Umsatzplus, Rückgänge mit Handelspartnern

– EB

Januar 2013: 1,2 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende Januar 2013 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 61 000 Personen oder 1,2 % mehr als im Januar 2012.

Die Zahl der im Januar 2013 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Januar 2012 – bei gleicher Anzahl von jeweils 22
Arbeitstagen – um 0,9 % auf 692 Millionen Stunden z

WORTMANN-Gruppe steigert Umsatz auf 750 Million Euro

WORTMANN-Gruppe steigert Umsatz auf 750 Million Euro

Die WORTMANN Gruppe hat ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit auch 2012 im In- und Ausland eindrucksvoll bewiesen. Das Geschäftsjahr 2012 des familiengeführten Unternehmens war vor allem geprägt durch eine weiterhin schwierige Wirtschaftslage und hohen Wettbewerbsdruck. Mit Beteiligungen an rund 20 Unternehmen konnte die WORTMANN-Gruppe einen Umsatz von 750 Millionen Euro im Jahr 2012 erzielen. Dabei wurde die Zahl der Mitarbeiter von 750 auf ca. 800 Personen erhöht.

SPD fordert Offenlegung der Daten über zyprische Vermögen

Die SPD fordert die Offenlegung der Daten über die Vermögen der Zyprer und kritisiert, dass die Umfragen der Europäischen Notenbanken über die Vermögensverteilung in den 17 Mitgliedsstaaten der Währungsunion erst nach einem Beschluss über ein Hilfsprogramm für Zypern veröffentlicht werden sollen. "Selbstverständlich gehört auch das Ergebnis der Umfrage der EZB zur Vermögensverteilung in den Mitgliedsländern auf den Tisch"