Schwarz-Gelb boykottiert Entgeltgleichheit
Schwarz-Gelb boykottiert Entgeltgleichheit
Schwarz-Gelb boykottiert Entgeltgleichheit
Meru befragt IT-Verantwortliche im Hochschulwesen: überraschende Ergebnisse in puncto WLAN-Aufrüstung
Das Warten hat (bald) ein Ende!
Mit Drucken Geld verdienen
Betreuungsgeld reißt Lücke von 370 Millionen Euro in Bildungsetat
eÇift knackt mit einer 3 Mio. EUR Finanzierung die 3 Mio. Mitglieder Marke
Treffen der deutschsprachigen Finanzminister in Berlin
Kompakttraining.de Akademie erweitert ihre Seminar Angebote um einen eintägigen Projektmanagement Kurs, der sich an die Zielgruppe der Neueinsteiger in die Rolle eines Projektmitarbeiters richtet. Projekt Schulung vermittelt Grundwissen.
Drei Jahre nach Erscheinen der Softwaregeneration "eTASK 2.x" sind heute über 95 % aller eTASK-Bestandskunden auf die neue Standardsoftware des Herstellers migriert – darunter alle Großkunden, zu denen auch vier im DAX vertretene Konzerne zählen.
Die Migration auf eine Standardsoftware ist keine Selbstverständlichkeit, wenn man berücksichtigt, dass der Ursprung von eTASK in der Realisierung kundenspezifischer CAFM-Projekte lag. Für die Kunden bed
Das Kabinett hat am heutigen Mittwoch einen
Gesetzentwurf zur vertraulichen Geburt beschlossen. Dazu erklären die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär, und die innenpolitische Berichterstatterin Beatrix
Philipp:
"Der Gesetzentwurf zur vertraulichen Geburt soll es zukünftig
ermöglichen, dass Schwangere in Not ihr Kind unter ärztlicher
Betreuung auf die Welt bringen können, ohne dass die Daten der Mutter
offengelegt