Videoausblick EURUSD + Dax 12.03.2013

Videoausblick EURUSD + Dax 12.03.2013

Die US-Indizes konnten gestern an einem langweiligen Handelstag ihre Gewinnstrecke fortsetzten, der Dax blieb in einer engen Spanne. Die Frage ist nun, wann eine Korrektur einsetzt in einem überkauften Umfeld..

Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem in Präsenz- und in Online-Seminaren in Deutschland Privatanlegern das Wissen, um selbst an den Märkten zu agieren.
act

Vermögensanlage in Ackerflächen und Immobilien: realkapital KGaA beschließt weitere Kapitalerhöhung

(DGAP-Media / 12.03.2013 / 10:33)

Am 22.01.2013 hat die Hauptversammlung der realkapital KGaA mit Sitz in
Braunschweig eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von aktuell 2
Mio. EUR auf bis zu 10 Mio. EUR beschlossen. Die der Gesellschaft daraus
zufließenden Mittel sollen kurzfristig in weitere Ackerflächen und
Wohnimmobilien in Deutschland investiert werden. Die Kapitalerhöhung ist
bis zum 15.06.2013 befristet. Investoren können sich mit einer
Mindestbeteilig

DGAP-News: Erste Anleihe-Zinszahlung erfreut Anleger

DGAP-News: Textilkontor Walter Seidensticker GmbH&Co. KG /
Schlagwort(e): Prognose
Erste Anleihe-Zinszahlung erfreut Anleger

12.03.2013 / 10:31

———————————————————————

Positiver Ausblick auf das Geschäftsjahr 2012/2013

Bielefeld, 12. März 2013: Für die Textilkontor Walter Seidensticker GmbH&Co. KG, Europas größtem Hemdenhersteller, stand heute der erste Zinstermin
ihrer Anleihe an, die im März 2012 sehr erfo

Bericht: Deutsche Umweltprojekte gehen bei EU-Förderung leer aus

Deutsche Umweltprojekte erhalten im laufenden Jahr offenbar keine Gelder aus dem größten europäischen Förderprogramm "LIFE+". Das geht aus einer internen Projektliste der EU hervor, die dem Radioprogramm NDR Info vorliegt. Stattdessen profitieren vor allem Staaten aus Südeuropa massiv von dem EU-Umweltprogramm, das pro Jahr Fördermittel in dreistelliger Millionenhöhe vergibt. So stammen von 174 Umwelt-Projekten in der aktuellen Auswahlrunde 68 aus Sp

Studie zeigt: Soziale Netzwerke wirken sich häufig negativ auf den Arbeitsalltag aus (BILD)

Studie zeigt: Soziale Netzwerke wirken sich häufig negativ auf den Arbeitsalltag aus (BILD)

– Verändertes Verhalten durch Soziale Netzwerke: Jüngere
Arbeitnehmer besonders betroffen
– Defizite bei der Vorbereitung von Jugendlichen auf die
Arbeitswelt
– Bundestagswahl 2013: Parteien wird wenig Social Media Kompetenz
zugesprochen

Die Digitalisierung der Gesellschaft verändert unser Leben – aber
leider nicht nur zu unserem Besten. Immer mehr Menschen verbringen
ihre Zeit privat und beruflich online und nehmen damit eine massive
Verringerun