Deutsche Unternehmen planen weitere Neueinstellungen

Die Unternehmen in Deutschland wollen weiter neue Mitarbeiter einstellen. Das signalisiert das "Manpower-Beschäftigungsbarometer" für das zweite Quartal, berichtet das "Handelsblatt" in seiner Dienstagausgabe. Für den Index hat der Personaldienstleister gut 1.000 Arbeitgeber in Deutschland über ihre Beschäftigungspläne für das zweite Quartal befragt. Planen mehr Betriebe Neueinstellungen als Entlassungen, liegt der Index im Plus. Für De

CeBIT-Fazit von Softwarehersteller HS: Mittelstand hat Nachholbedarf beim Thema E-Bilanz

CeBIT-Fazit von Softwarehersteller HS: Mittelstand hat Nachholbedarf beim Thema E-Bilanz

Viele kleine und mittlere Unternehmen sind nach Einschätzung des ERPSpezialisten HS – Hamburger Software noch nicht E-Bilanz-fit. Dies habe sich auf der CeBIT 2013 deutlich gezeigt, meldet der Hersteller. Er empfiehlt den Firmen, ihre Finanzbuchhaltung schnellstmöglich auf das neue Verfahren umzustellen.
Ab dem kommenden Jahr müssen Unternehmen ihre Jahresabschlüsse in einem festgelegten Format elektronisch ans Finanzamt übermitteln. "Gerade kleine und mitt

DGAP-News: Nordea: European Cross Credit Fund knackt ein Jahr nach Auflage die 600-Milllionen-Euro-Marke

DGAP-News: Nordea Fonds Service GmbH / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges
Nordea: European Cross Credit Fund knackt ein Jahr nach Auflage die
600-Milllionen-Euro-Marke

12.03.2013 / 10:24

———————————————————————

Ein Jahr nach Auflage blickt der Nordea 1 – European Cross Credit Fund auf
ein erfolgreiches Jahr zurück: Binnen Jahresfrist vertrauten Investoren dem
Fonds 600 Millionen Euro Anlagevermögen an. Der Fonds verbuchte am 22.
Februar 2013

AOK: Ungebremster Mengendynamik an Krankenhäusern keinen Vorschub leisten

1192,20 Euro hat jedes Mitglied der gesetzlichen
Krankenkassen 2012 für die Krankenhäuser bereitgestellt, unabhängig
davon, ob eine Krankenhausbehandlung in Anspruch genommen wurde oder
nicht. Mit insgesamt 62,47 Milliarden Euro erhielten die
Krankenhäuser im vergangenen Jahr von der Gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) mehr Geld als je zuvor. Die Mär der
Krankenhäuser vom Preisverfall an den Kliniken sollte also niemand
für bare Münze nehmen. &qu

PHOENIX-Programmhinweis THEMA: 10 Jahre Agenda 2010 Mittwoch, 13. März, 11.45 Uhr

Deutschland gilt vielen als Vorbild für
krisengebeutelte EU-Mitgliedsstaaten. Der damalige Bundeskanzler
Gerhard Schröder (SPD) brachte am 14. März 2003 mit der Agenda 2010
einen Wechsel im deutschen Sozialsystem auf den Weg. Das
sozialpolitische Reformpaket und die Hartz-Gesetze bewirkten einen
Rückgang der Arbeitslosigkeit. Laut Statistischem Bundesamt sank die
Zahl der Arbeitslosen bis 2008 um vier Prozent. Die Zahl der
Erwerbstätigen überschritt erstmals

Innovation: Neuer Personalausweis macht Konsumentenkredit effizienter

Um bis zu 50 Prozent kann die Abbrecherquote von potenziellen Bankkunden schätzungsweise gesenkt werden, wenn Konsumentenkredite im Internet direkt mit dem neuen Personalausweis (nPA) abgeschlossen werden können. Möglich macht dies ein von Steria Mummert Consulting und dem Fraunhofer-Institut exklusiv entwickelter Prototyp, der einen medienbruchfreien Kreditprozess erlaubt. Zudem macht die Software künftig Einsparungen durch den Wegfall teurer Identifikationsverfahren wie Pos

generic.de baut Dienstleistungsangebot im Bereich Microsoft System Center 2012 aus

Die generic.de software technologies AG unterstützt als Consulting-Partner von Microsoft Kunden dabei, die Verfügbarkeit, Effizienz und Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Besonders im Bereich Microsoft System Center 2012 hat der Karlsruher IT-Dienstleister sein Portfolio erweitert. Erfahrungen, Tipps und Tricks rund um die Microsoft System Center Suite bietet generic.de in einem eigenen TechBlog.
Als Spezialist für die Überwachung von IT-Infrast

Majestic Wine setzt bei E-Commerce-Lösung auf Intershop und Javelin Group

Majestic Wine setzt bei E-Commerce-Lösung auf Intershop und Javelin Group

en, 12.03.2013 – .
– Intershop versorgt Majestic Wine mit Multisite-Plattform für sämtliche Transaktionen im E-Commerce
– Content-Management-System, bequeme Backend-Tools und geringer Ressourcen-Verbrauch konnten Majestic Wine überzeugen
– Dank umfangreicher Erfahrungen im Bereich Einzelhandel und ECommerce ist die Javelin Group der optimale Partner für die Entwicklung einer erstklassigen Website-Lösung für Majestic Wine
Majestic Wine

Der Mobile Shopping Award 2013 – Ein Erfolg auf ganzer Linie!

Die glücklichen Gewinner des Mobile Shopping Awards stehen fest! Die Shopgate GmbH in Zusammenarbeit mit PayPal hat am 07. März auf der CeBIT auch dieses Jahr wieder die erfolgreichsten Händler auf dem mobilen Markt geehrt.
Als Marktführer für Mobile Shopping, kürt Shopgate zusammen mit der mobilen Zahlungsmethode PayPal die besten Händler aus den Branchen Mode, Pharmazie, Technik, Heimtierbedarf und Sport. Die Erfolgsgeschichten der Gewinner zeigen, d