Ja zu Bonusprogrammen, Nein zur Kopfpauschale / IKK classic stellt Umfrage zu Patientenwünschen vor

Wenn sie so ihren individuellen Beitrag senken
könnten, wären 60 Prozent aller Krankenversicherten bereit, an einem
Bonusprogramm ihrer Kasse teilzunehmen. 61 Prozent der Bürger würden
dafür auch auf Arztbesuche bei leichten Erkrankungen verzichten.

Andere Vorschläge zur eigenen Kostenentlastung, etwa die
Einschränkung der freien Arztwahl, höhere Eigenbeteiligungen oder die
Reduzierung von Versicherungsleistungen lehnt eine große Mehrheit der

PHOENIX-LIVE Pressekonferenzen BER, Spitzengespräch, Vatikan – heute ab 12.00 Uhr

PHOENIX überträgt am heutigen Freitag, 8. März 2013,
LIVE

– 12.00 Uhr die Pressekonferenz zur Aufsichtsratssitzung der
Berliner Flughafen-Gesellschaft BER unter Leitung von Matthias
Platzeck.
– 12.30 Uhr die Pressekonferenz zum Spitzengespräch der deutschen
Wirtschaft mit Bundeskanzlerin Merkel.
– 13.00 Uhr die Pressekonferenz des Vatikans mit Presseamtsleiter
Frederico Lombardi.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon:

Gefährden mangelnde Investitionen im Datenschutz die geschäftliche Entwicklung deutscher Unternehmen?

Gefährden mangelnde Investitionen im Datenschutz die geschäftliche Entwicklung deutscher Unternehmen?

Die aktuelle Studie "Global Information Security Survey: Fighting to Close the Gap" von Ernst & Young zeigt, dass 41 Prozent der deutschen Firmen ihren Datenschutz als nur mäßig entwickelt einschätzen. Lediglich sieben Prozent stufen ihn als gut ein. Nachholbedarf entsteht vor allem durch die sich rasant entwickelnden Technologien. Denn diese bergen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch vielfältige Risiken.

Was Unternehmen jetzt brauchen, ist eine

Grüne lehnen Mehdorn als BER-Chef ab

Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hält nichts davon, dass der ehemalige Bahn- und Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn neuer Chef des Hauptstadtflughafens BER werden soll. "Der BER hätte einen diplomatischen Chef gebraucht, der offen und behutsam auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Aufsichtsräte und Auftragnehmer zugeht", sagte Hofreiter "Handelsblatt-Online". "Hartmut Mehdorn kann ich mir in dieser Rolle &uum

ManpowerGroup Deutschland beruft Herwarth Brune zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung / International erfahrener Topmanager tritt zum 1. Mai 2013 Nachfolge von Vera Calasan an

Die ManpowerGroup Deutschland beruft zum 1. Mai 2013 mit Herwarth
Brune einen erfahrenen Topmanager zum neuen Vorsitzenden der
Geschäftsführung. Der 46-Jährige bereichert den Personaldienstleister
vor allem durch seine Expertise im Vertrieb von Dienstleistungen.
Brune war zuletzt als General Manager Operations bei ISS Facility
Services beschäftigt, Tochtergesellschaft des weltweit größten
Anbieters für Facility-Services ISS A/S mit Hauptsitz in Däne