EANS-Adhoc: Konzernumsatz 2012 steigt um 9,1 %, bereinigtes EBIT trotzAnstieg unter den Erwartungen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis/vorläufige Zahlen
08.03.2013

Dettingen/Erms, 8. März 2013 +++ Die ElringKlinger-Gruppe ist
2012 erneut deutlich stärker gewachsen a

EANS-Adhoc: RHI AG / Vorläufiges Ergebnis 2012: RHI mit neuen Höchstständen bei Umsatz, EBIT und Investitionen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis 2012
08.03.2013

Geschäftsentwicklung In einem makroökonomisch herausfordernden Umfeld
ging der Absatz des RHI Konzerns vor allem be

EANS-News: SE Swiss Estates AG / SE Swiss Estates AG baut das Liegenschaftsportfolio aufüber CHF 80 Mio. aus

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: Mieteinnahmen steigen auf deutlich über CHF 4‘500‘000.— pro
Jahr.

Strategische Unternehmensentscheidungen/Zukauf von Immobilien in der
Schweiz

Zuerich (euro adhoc) – SE Swiss Estates AG hat ein ertrags

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0R157
Valuta: 08.03.2013
Emissionsvolumen: 100.000.000 Euro
Fälligkeit: 08.03.2021

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Ha

Freie Wähler begrüßen Professoren-Partei gegen Euro

Die Freien Wähler (FW) sehen eine mögliche Konkurrenz bei der Bundestagswahl durch die neue Partei "Alternative für Deutschland" gelassen. Der FW-Bundesvorsitzende Hubert Aiwanger begrüßte es im Interview mit der "Stuttgarter Zeitung", dass sich mit dem Zusammenschluss von Professoren und Publizisten nun eine zweite Gruppierung gegen die Euro-Politik der Bundesregierung wende. Aiwanger sagte: "Je mehr Kräfte sich dieses Themas annehmen, ums

Zeitung: Beschäftigungsrekord bei Frauen

Noch nie sind so viele Frauen in Deutschland einer bezahlten Arbeit nachgegangen wie heute. Wie die "Saarbrücker Zeitung" unter Berufung auf Angaben der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag berichtet, arbeiten bundesweit inzwischen sieben von zehn Frauen. Die Quote beträgt 71,6 Prozent (Männer: 82,2 Prozent). Vor 20 Jahren lag die Frauenerwerbsquote noch bei knapp 61 Prozent. Seit der Wiedervereinigung ist die Zahl der weiblichen Beschäfti

Opposition kritisiert Schröders Frauenpolitik

SPD und Grüne haben anlässlich des Internationalen Frauentags eine vernichtende Bilanz der Frauenpolitik von Bundesministerin Kristina Schröder (CDU) gezogen. "Keine Frauenministerin zu haben, würde weniger negativ auffallen als diese. Kristina Schröder blockiert alles, was Frauen tatsächlich voranbringt und unterstützt", sagte die frauenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Katja Dörner, "Handelsblatt-Online". Die F

Lindner will auch Steuerwahlkampf für die FDP

Die FDP soll nach Ansicht des künftigen Parteivizes Christian Lindner im Bundestagswahlkampf auch auf Steuerthemen setzen. In einem Interview mit der "Bild-Zeitung" sagte Lindner: "Wir müssen weiter für ein einfaches Steuerrecht kämpfen, das jeder ohne Berater versteht." Auch das Ziel Steuerentlastungen sollte die Partei nicht komplett aus den Augen verlieren. "Über Entlastungen für die Mittelschicht kann man wieder sprechen, wenn wir den St