Neues Goethe-Institut in Myanmar auf gutem Weg

Das Goethe-Institut freut sich auf seine 150. Niederlassung. In Gesprächen mit einer Delegation unter Leitung von Kulturminister Kyu Aye Myint im Auswärtigen Amt legten Staatsministerin Cornelia Piper und Klaus-Dieter Lehmann, Präsident des Goethe-Instituts, den Grundstein für die Gründung eines neuen Goethe-Institut in Yangon.
Myanmar öffnet sich, das Goethe-Institut wird den schon begonnenen Kulturaustausch mit Myanmar auf eine neue Basis stellen. Die Gr&

NABU: Unabhängige Clearingstelle soll Konflikte bei der Energiewende lösen

NABU-Präsident Olaf Tschimpke hat als Teilnehmer
des heutigen Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit wichtigen
Akteuren der Energiewende die Einrichtung einer unabhängigen
Transfer-und Clearing-Stelle vorgeschlagen, die bei der Umsetzung der
Energiewende in den Regionen helfen soll, bei Konflikten mit dem
Naturschutz zu vermitteln.

"Die Auseinandersetzungen um einen möglichst naturverträglichen
Ausbau beispielsweise von Windenergie und Stromnetzen lassen

Pieper will Gewalt gegen Frauen mit konkretem Engagement begegnen

Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper (FDP), hat anlässlich des Internationalen Frauentages erklärt, sie wolle der Gewalt gegen Frauen mit konkretem Engagement begegnen. "Verletzungen von Frauenrechten haben viele verschiedene Ausprägungen. Das Ausmaß der Gewalt gegen Frauen in der Welt ist erschreckend. Siebzig Prozent aller Frauen erleben mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt", sagte Pieper am Donnerstag in Berlin. Erschreckend sei auch,

Neue Erkenntnisse zum Schutz von Einsatzkräften in Krisenländern

(DGAP-Media / 07.03.2013 / 16:06)

Neue Erkenntnisse zum Schutz von Einsatzkräften in Krisenländern

Neunkirchen – Seit dem Wegfall der Wehrpflicht ist die Nachfrage nach einem
internationalen Freiwilligendienst nach der Schule deutlich gestiegen.
Immer mehr junge Leute zieht es in die Ferne. Dabei verlassen sich
Jugendliche und Eltern in Sicherheitsfragen auf Entsendeorganisationen, die
diese Einsätze anbieten. In den letzten Jahren hat sich die Gefahrenlage
von Hilfskräften

Start der großen Schlagloch-Offensive / Direct Line sponsert die Reparatur von Schlaglöchern in Berlin

Der Frühling steht vor der Tür – doch kaum
sind Eis und Schnee geschmolzen, kommen die Winterschäden auf
Deutschlands Straßen zum Vorschein: Überall werden Schlaglöcher nach
den frostigen Zeiten zum Verkehrshindernis und verwandeln die
Fahrbahnen in gefährliche Holperpisten. Mit einer großen
Schlagloch-Offensive trägt Direct Line nun zur Beseitigung dieses
Problems bei. Als erstes Unternehmen in Deutschland sponsert die
Kfz-Versicherung die R