Mercedes-Benz verkauft im Februar 90.083 Fahrzeuge
Mercedes-Benz verkauft im Februar 90.083 Fahrzeuge
Mercedes-Benz verkauft im Februar 90.083 Fahrzeuge
Positive Lohn- und Beschäftigungsentwicklung stärkt Sozialsysteme – auch die gesetzlichen Krankenversicherung erzielt 2012 Mehreinnahmen
vfa zur Finanzentwicklung der G-KV: Von der Krankenkasse zur Sparkasse?
Spezialist für digitales Informationsmanagement zeigt neue Ansätze und Konzepte rund um ?Big Data?
Haus der Technik bietet am 01. bis 02. Juli 2013 eine Fortbildung Brandschutzbeauftragter im Kloster Andechs an
Wie geht es nach der Schule weiter? Die Entscheidung für einen Beruf ist nicht leicht und wird nicht von heute auf morgen getroffen. Besonders die Eltern sind gefragt, ihre Kinder bei dem schwierigen Prozess der Berufswahl zu begleiten. Doch die Rolle des Ratgebers ist für Mütter und Väter nicht immer einfach. Die Initiative "Schau rein!" informiert deshalb Eltern und Kinder über das Thema Berufsorientierung und unterstützt bei der Entscheidung über
Die Sozialexpertin im Spitzenteam der Linken für die Bundestagswahl, Diana Golze, hat anlässlich des Welttags für gesunde Ernährung die Forderung ihrer Partei nach einem Bundesprogramm zur Bereitstellung eines gesunden und mittelfristig gebührenfreien Mittagessens für jedes Kind in Schulen und Kitas in Deutschland bekräftigt. "Ein Essensangebot an den Schulen und Kindertagesstätten muss alle Kinder und Jugendlichen gleichermaßen erreichen. Hier
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "IHK. Die Weiterbildung" stellen 25 Bildungsinstitutionen aus dem IHK-Bezirk Magdeburg noch bis heute Abend 19 Uhr ihre Angebote vor und beraten ausführlich zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung. Bis zum frühen Nachmittag konnten bereits 300 Gäste begrüßt werden.
Diese jährliche Weiterbildungsmesse bietet privaten Weiterbildungsinteressenten und personalverantwortlichen Unternehmensvertretern die M&
Shareconomy-Lösungen sind nicht nur für Unternehmen ein künftiges Aufgabenfeld. Auch für die Landesverwaltung bieten innovative und qualitativ hochwertige E-Governmentlösungen und Dienstleitungen viel Potenzial, um die eingeleitete Konsolidierung der IKT-Struktur des Landes weiter fortzusetzen. erklärte Michael Richter, Staatssekretär im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, heute anlässlich seines CeBIT-Besuches.
Wirtschaftsprüfer zertifizieren DOXiS4 für gesetzeskonforme Verarbeitung elektronischer Rechnungen