Jeroen Eijsink neuer CEO DHL Freight Deutschland
Jeroen Eijsink neuer CEO DHL Freight Deutschland
Jeroen Eijsink neuer CEO DHL Freight Deutschland
Telekommunikation: Kein Wachstum bis 2015 – Breitbandkabel legt gegen den Trend zu
T-Fachkräfte erwarten enorme Produktivitätssteigerungen dank lückenloser Dokumentation im Datentransport in SAP-Systemen
Die Website ist das Aushängeschild eines Unternehmens. Hier treten die meisten Kunden erstmals mit der Firma in Kontakt. Entscheidend ist dann der erste Eindruck. Deshalb ist es wichtig, dass die Website informativ, übersichtlich und klar strukturiert ist. Auch wenn sie mobil von einem Tablet oder Smartphone aus aufgerufen wird. Die Website sollte somit nicht nur mit Aktualität glänzen, sondern auch auf das geänderte Userverhalten vorbereitet sein.
Am 6. März 2013 wird in zahlreichen europäischen Ländern der"Tag der Logopädie bereits zum neunten Mal begangen.
Zu dem von der EU-Kommission eingeleiteten
Beihilfeverfahren gegen Stromnetzentgeltbefreiungen in Deutschland
erklärt Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der
Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena):
"Wir dürfen die energieintensive Industrie in Deutschland, die im
internationalen Wettbewerb steht, nicht übermäßig belasten. Es ist
richtig, die bisherigen Ausnahmen zu überprüfen und stellenweise auch
zu reduzieren. Aber zwei P
Im Februar wurde mit der Wahl zum Trainer des Jahres 2012, von der Europäischen Trainerallianz, ein herausragender Trainer für seine Leistungen gewürdigt.
Wenn fettige und empfindliche Haut zum Problemfall wird
Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem jüngst veröffentlichten Urteil vom 21.08.2012 (AZ: 3 AZR 698/10) die inhaltlichen Anforderungen für sogenannte „Rückzahlungsklauseln“ drastisch verschärft. Die von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bislang getroffenen Fortbildungsvereinbarungen dürften danach heute überwiegend unwirksam sein. Einen Bestandsschutz gibt es insoweit nicht.
Die SEVEN PRINCIPLES AG,
strategischer Partner von Unternehmen für die Vernetzung von
Prozessen, Informationen und Technologien, gibt heute die Einführung
von 7P MDM in der Version 5 bekannt. Neben der TÜV-Zertifizierung
zeichnet sich die Mobile-Device-Management-Lösung von SEVEN
PRINCIPLES in seiner neuen Version durch zahlreiche technologische
Neuerungen aus.
Das hohe Sicherheitsniveau von 7P MDM wird nun auch durch den TÜV
bestätigt. Als einziges* deut