Ukraine exportiert 2013 4 Millionen Tonnen Getreide nach China

Nachdem die Ukraine von China einen Kredit in Höhe von 1,5
Milliarden US-Dollar erhalten hat, wird das Land im Kalenderjahr 2013
voraussichtlich 4 Millionen Tonnen Getreide dorthin zurück
exportieren. Berichten von korrespondent.net zufolge lauten so die
Bedingungen für die Kreditvereinbarung über 3 Milliarden US-Dollar,
die zwischen der Export-Import Bank von China und der State Food and
Grain Corporation der Ukraine (SFGCU) geschlossen wurde.

Der zwischen der U

Fotos per mobiler App nahtlos in digitale Aktenüberführen

TA Triumph-Adler präsentiert neue mobile
Anwendung live auf der CeBIT.

Die TA Triumph-Adler GmbH, deutscher Marktführer im Document
Business, hat eine mobile Anwendung zur Fotodokumentation speziell
für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen entwickelt. Die App wurde
von TA Triumph-Adler auf Basis des Betriebssystems Android
entwickelt. Sie lässt sich einfach bedienen, ermöglicht ein sicheres
Dokumentenmanagement und ist in den digitalen Dokumenten-Workflow

UBS-Anlageideen: „Westliche Konzerne profitieren vom Konsumboom in den Schwellenländern“ (BILD)

UBS-Anlageideen: „Westliche Konzerne profitieren vom Konsumboom in den Schwellenländern“ (BILD)

China bleibt die weltweite Konjunkturlokomotive

Mit einem Wachstum von sieben bis acht Prozent wird China nach
Meinung des Chief Investment Officers von UBS Wealth Management auch
2013 und 2014 die weltweite Konjunkturlokomotive bleiben, während in
Europa nur niedrige bis negative Wachstumsraten zu erwarten sind.
Nach Meinung des Experten tragen die Schwellenländer dieses Jahr rund
70 Prozent zum Wachstum des weltweiten Bruttoinlandsproduktes (BIP)
bei, allein der Anteil C

Die Bayerische: Unternehmensqualität besonders stark

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DSFI) hat im
Rahmen einer unabhängigen Studie die Unternehmensqualität der
Bayerischen mit AA- "Besonders stark" ausgezeichnet. Damit nimmt die
Versicherungsgruppe, bisher bekannt als Bayerische Beamten
Versicherungen (BBV), einen guten sechsten Platz im
Wettbewerbsvergleich ein.

Für das DFSI setzt sich die Unternehmensqualität aus der
Substanzkraft und der Kundenperformance zusammen, zwei wesentliche
Indikatoren f&uum

Telekommunikation: Kein Wachstum bis 2015 – Breitbandkabel legt gegen den Trend zu

Die Aussichten für Telekommunikationsunternehmen
in Deutschland sind verhalten: Führungskräfte erwarten für ihre
Branche in den kommenden drei Jahren bestenfalls stagnierende
Umsätze. Der intensive Wettbewerb, ein hoher Innovations- und
Investitionsdruck sowie Vorgaben der Regulierungsbehörden verhindern
nach ihrer Ansicht branchenweites Wachstum. Für einzelne Sparten und
Firmen sehen sie aber Chancen, sich erfolgreich gegen den Trend zu
behaupten. Das

DGAP-News: HELMA Eigenheimbau AGübertrifft nach vorläufigen Zahlen die Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2012 deutlich. Signifikante Umsatzsteigerungen in den Jahren 2013-2015 erwartet

DGAP-News: HELMA Eigenheimbau AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
HELMA Eigenheimbau AGübertrifft nach vorläufigen Zahlen die
Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2012 deutlich. Signifikante
Umsatzsteigerungen in den Jahren 2013-2015 erwartet

07.03.2013 / 11:06

———————————————————————

HELMA Eigenheimbau AGübertrifft nach vorläufigen Zahlen die
Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2012 deutlich.