Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, hat die Debatte über den Ausgang der italienischen Parlamentswahl als "ein Stück europäischer Normalität" bezeichnet. "Was in Italien passiert, betrifft alle Europäer mit", sagte Schulz dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Wahlentscheidungen in einem EU-Mitgliedsland seien immer auch Teil einer gesamteuropäischen Innenpolitik. "Darum werden die Italiener damit zu lebe
Mögliche Steuernachforderungen in Millionenhöhe an deutsche Reeder sind offenbar vom Tisch. Der maritime Koordinator der Bundesregierung, Hans-Joachim Otto, sagte dem Radiosender NDR Info, er rechne mit einer politische Lösung noch im März. Sie werde die finanzielle Belastungen der deutschen Reeder verhindern. Wörtlich sagte Otto zu einer möglichen Versicherungssteuer für Schiffspools: "Ich bin fest davon überzeugt, dass wir noch vor der Nationalen Ma
Die Sozialdemokraten fordern einen "Deutschland-Takt" für die Bahn, der für mehr Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit auf den Schienen sorgen soll. Dies geht aus dem Entwurf zum SPD-Wahlprogramm hervor, welcher der "Rheinischen Post" vorliegt. Vor Bahnlärm sollen die Bürger wiederum mit Investitionen von 200 Millionen Euro jährlich geschützt werden. Zur Verringerung von Staus auf Deutschlands Straßen planen die Sozialdemokraten ein n
“Vamos a tapear” ? Lass uns Tapas essen gehen! Dieser Ruf erschallt nicht nur im Tapas-Ursprungsland Spanien, sondern immer häufiger auch hierzulande. Die anspruchsvollen Häppchen im kleinen Teller sorgen für Geselligkeit und viel Abwechslung beim Speisen. Der “Tapas Guide” stellt über 150 traditionelle Tapas vor – mit einer interaktiven Fotoansicht, einer Übersicht zur Zubereitung und mit vielen Hintergrundinformartionen
Über Nacht an Fassaden gesprühte Graffiti und Tags sind ein stetes Ärgernis für alle Hausbesitzer. Ab sofort kann jeder um die Sauberkeit seines Viertels besorgte Bürger die kostenlose App Graffitiscout für das iPhone und für Android-Smartphones verwenden, um neue Verschmutzungen zu melden. Das Unternehmen Graffiticleaner nimmt dann umgehend Kontakt mit den Hausbesitzern auf, um eine professionelle Reinigung anzubieten. Alle erfolgreichen Graffitiscouts werden
Im amac-buch Verlag knallen die Sektkorken: Der erst im Februar veröffentlichte eBook-Titel “iCloud” steht heute auf Platz 1 der meistgekauften Titel im iBookstore – und kostet deswegen zurzeit nur 99 Cent statt 1,99 Euro. Kein anderer Roman und kein Sachbuch wird von den Nutzern zurzeit so intensiv nachgefragt. Für den Verlag aus Obergriesbach ist das die Bestärkung für die eingeschlagene Richtung, kompetent von Fachautoren verfasste Sachbü
Der Autobauer Daimler wird den geplanten
kompakten Geländewagen im Werk Rastatt produzieren. Dies kündigte
Daimler-Entwicklungsvorstand Thomas Weber in einem Interview mit der
"Stuttgarter Zeitung" (Donnerstagausgabe) an. Der neue Geländewagen
Mercedes-Benz GLA, mit dem Daimler den X1 von BMW kontern will, ist
nach der B- und der A-Klasse sowie dem viertürigen Coupe CLA die
vierte Variante der neuen Kompaktlasse. Auf der Automesse in Shanghai
gibt Daimler im k
Anton F. Börner, der Präsident des Außenhandelsverbands BGA, hat die italienische Politik aufgefordert, sich den Problemen des Krisenlandes zu stellen. Die deutsche Politik für die aktuelle Misere verantwortlich zu machen, sei keine Lösung. "Schauen Sie sich an, wie Berlusconi und Grillo im Wahlkampf auf Merkel eingeschlagen haben", sagte Börner der "Welt". "Eines der reichsten Länder Europas regt sich darüber auf, dass es seinen
Der nordrhein-westfälische Städtetag warnt die
Landesregierung vor der Absicht, den Kommunen Kontroll- und
Aufsichtspflichten im Kampf gegen die Geldwäsche zu übertragen.
"Solche Aufgaben gehören nicht in die Hand der kommunalen
Gewerbeämter", sagte Geschäftsführer Stephan Articus den Zeitungen
der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Kommunale Ämter seien da
überfordert. "Dazu fehlt uns das für diesen Bereich qualifiz