Original-Research: All for One Steeb AG (von BankM – Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG): Kaufen

Original-Research: All for One Steeb AG – von BankM – Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG

Aktieneinstufung von BankM – Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG zu All for One Steeb AG

Unternehmen: All for One Steeb AG
ISIN: DE0005110001

Anlass der Studie: Kurzanalyse, Akquisition
Empfehlung: Kaufen
seit:27.03.2013
Kursziel: EUR 18,55
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Daniel Großjohann,

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software Dynamics NAV

Essen, den 27.03.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
move)fleet® ermöglicht die automatische Verarbeitung der Tankdaten (Tankkarte). Pr

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS Dynamics NAV

Essen, den 27.03.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwir

PORTICA embargo – Compliance aus dem Hintergrund

Kempen, 27. März 2013. PORTICA GmbH Marketing Support hat ihr Service-Angebot ausgeweitet und bietet nun auch eine Embargo-Lösung an. Damit können Unternehmen im Webshop eingehende Bestellungen automatisch auf Einhaltung der geltenden Embargo-Vorschriften prüfen. So stellen sie die Compliance sicher – ohne zusätzlichen zeitlichen Aufwand und personelle Ressourcen.

Mit dem neuen Angebot liefert PORTICA insbesondere international agierenden Kunden, die weltweit exportiere

Ad hoc: Erhöhter Lizenzaufwand im Zuge der längerfristigen Absicherung der Nutzung der Marke „ZEISS“

Carl Zeiss Meditec AG /
Lizenzen Vertrag /
Ad hoc: Erhöhter Lizenzaufwand im Zuge der längerfristigen Absicherung der
Nutzung der Marke "ZEISS"
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Jena, 27. März 2013: Die Nutzung der Marke "ZEISS" ist für die Gesellschaft
hinsichtlich ihres Auftritts am Markt und bezüglich der Wahrnehmung durch Kunden
von hohem Wert. In

Adyton Systems veranstaltet 1. TeleTrusT-Regionalstellentreffen Leipzig

Das Leipziger Technologieunternehmen betreut als Regionalstelle die TeleTrusT-Repräsentanz in der Messestadt. Bereits Ende Mai laden Adyton Systems und der Bundesverband IT-Sicherheit zu einem ersten Treffen ein.
Seit mehreren Jahren entwickelt Adyton Systems Netzwerksicherheitslösungen für den internationalen Markt. Die Mitarbeiter des Firewallherstellers sind in ihrer täglichen Arbeit mit aktuellen Themen rund um den Schutz von Unternehmensnetzwerken vertraut und v

Um die Ecke gedacht: Black Box mit gewinkelten Patchkabeln / Mehr Platz und Ordnung in Datenschränken und auf Schreibtischen

Die SpaceGAIN-Patchkabel des
IT-Infrastruktur-Spezialisten Black Box sorgen für mehr Platz und
Ordnung in Datenschränken und auf Schreibtischen. Die 90 Grad
gewinkelten CAT5e/CAT6-UTP-Kabel sind in zahlreichen Varianten
erhältlich: Die nach oben und unten gewinkelten Versionen können in
überfüllten Schränken bis zu 10 cm Raum sparen während die nach
rechts und links gewinkelten ideal für enge Anschlüsse hinter
Schreibtischen und für D

Südamerikanisches Pharmaunternehmen setzt auf Automatisierung des Rechnungseingangs mit Esker

Esker, einer der führenden Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse, wurde von dem argentinischen Pharmaunternehmen Laboratorio Varifarma für die Automatisierung des Rechnungseingangs ausgewählt.
Der erste Schritt: ein neues ERP-System
Bisher waren bei Laboratorio Varifarma drei Vollzeitmitarbeiter damit beschäftigt, monatlich 500 Papierrechnungen in unzähligen manuellen Arbeitsschritten zu bearbeiten. Um dieses veraltete Ver