ABM Greiffenberger beauftragt tisoware für das neue Werk in Polen

tisoware erhielt auf der CeBIT 2013 in Hannover den Auftrag der ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH für das neue Werk in Polen. Die ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH wird im 4. Quartal 2013 in der polnischen Universitätsstadt Lublin eine hundertprozentige Tochtergesellschaft eröffnen. An dem neuen Standort sollen rund 120 Arbeitsplätze entstehen. In Lublin will ABM Greiffenberger die verlängerten Werkbänke bei ausländischen Partnern und Lieferanten d

DGAP-News: H&R AG aktualisiert Terminplanung und vorläufige Zahlen 2012

DGAP-News: H&R AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Planzahlen
H&R AG aktualisiert Terminplanung und vorläufige Zahlen 2012

27.03.2013 / 10:04

———————————————————————

H&R AG aktualisiert Terminplanung und vorläufige Zahlen 2012

Salzbergen, 27. März 2013. Die H&R AG hat sich dazu entschlossen, die
Unternehmensplanung zu aktualisieren. Als Konsequenz wird die für den 28.
März 2013 angekündigte

Neue Zahlungsschnittstelle Trade-System

Die Novalnet AG bietet ab sofort ein Payment-Modul für Trade-System an. Mit dem Anspruch höchste Qualität bei der weltweiten Zahlungsabwicklung anbieten zu können, erweitert Novalnet sein bereits über 50 Shopsysteme umfassendes Portfolio um das Trade-System und wird so erneut seinem Anspruch gerecht im Paymentsektor einer der führenden Anbieter zu sein.
Trade-System – kostenlose Zahlungsschnittstelle
Das Trade-System von Irmler IT-Solutions versteht

Equens unterstützt niederländische Unternehmen bei der Migration zu SEPA

Klarheit über Berichtstandard erleichtert die Umstellung

Der europäische Zahlungsverkehrsdienstleister Equens möchte den
niederländischen Unternehmen eine Reihe von Dienstleistungen
anbieten. Damit reagiert Equens auf einen wachsenden Bedarf der
Unternehmen an Unterstützung bei der Migration zum gemeinsamen
Zahlungsverkehrsraum SEPA (Single Euro Payments Area).

Ab dem 1. Februar 2014 werden Zahlungsverkehrsprodukte innerhalb
von Europa harmonisiert, wodu

Aircraft Interiors Expo: eine Plattform für Design und Innovation

Aircraft Interiors Expo-Debütant Molon Labe Designs wird die
Messe, die von Reed Exhibitions organisiert wird, zum Anlass nehmen,
das innovative und einzigartige Sitzarrangement auf der Messe in
Hamburg vom 9. bis 11. April vorzustellen.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130327/606404 )

Der Slip-Slide-Sitz erlaubt es, den normalerweise 19 Zoll (48 cm)
breiten Gang auf beeindruckende 43 Zoll (109 cm) zu verbreitern, was
sowohl für Passagiere als auch die Flug

EANS-Hinweisbekanntmachung: DVB Bank SE / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die DVB Bank SE bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Konzern-Jahresfinanzbericht
Deutsch:
Veröff

DGAP-News: ICCNexergy, Inc. kundigt Ubernahme von Applied Power, Inc. an

ICCNexergy

27.03.2013 10:00
—————————————————————————

Die Ubernahme starkt die fuhrende Position von ICCNexergy bei wiederaufladbaren
Stromversorgungssystemen

Ausbau der technologischen Fuhrungsrolle von ICCNexergy und Vorstoss des
Unternehmens im Bereich der Medizintechnik

WESTCHESTER, Illinois (USA), 26. Marz 2013 – ICCNexergy, Inc.
(www.iccnexergy.com), ein weltweit fuhrendes Unternehmen im Bereich des Designs
und der Fertigung von wied

ERGO: Wichtige Themen im Jahr 2012 bewegt

Die ERGO Versicherungsgruppe präsentiert in der
heutigen Bilanzpressekonferenz ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr
2012. Das Konzernergebnis lag nach Rückstellungen für den Umbau der
deutschen Vertriebsorganisationen bei 289 (349) Mio. Euro. Die
gesamten Beitragseinnahmen waren mit 18,6 (20,3) Mrd. Euro um 8,4
Prozent geringer als im Vorjahr. Dies lag vor allem an Veräußerungen
und geringeren Einmalbeiträgen in der Lebensversicherung.

ERGO Vors

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 27.03.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem ges