WAZ: Opel will auch Warenlager in Bochum schließen

Opel will in Bochum mit der Autoproduktion Ende 2014
auch das Warenverteilzentrum am Werk schließen. Das bestätigte ein
Unternehmenssprecher den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Freitagausgabe).
Das Werk III mit rund 420 Beschäftigten wird vom
GM-Partnerunternehmen Cat Logistics betrieben. Aus diesem Lager
werden Opel-Händler in ganz Europa beliefert. Bisher hieß es
lediglich, über die Zukunft des Warenlagers sei noch nicht
entschieden worden. Nun bestätigte d

DAX schließt mit leichten Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.832,86 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,95 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Infineon sowie von HeidelbergCement und BASF zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Fresenius SE, der Deutschen Post und Merck.

DGAP-News: ERLUS AKTIENGESELLSCHAFT: Vorankündigung Dividende

DGAP-News: ERLUS AKTIENGESELLSCHAFT / Schlagwort(e): Dividende
ERLUS AKTIENGESELLSCHAFT: Vorankündigung Dividende

25.04.2013 / 17:25

———————————————————————

Vorankündigung Dividende

Erlus Aktiengesellschaft, Hauptstraße 106, 84088 Neufahrn,
ISIN: DE0005589006, WKN: 558900

Vorstand und Aufsichtsrat werden in der nächsten ordentlichen
Hauptversammlung am 26. Juli 2013 in München, die Ausschüttung einer
Dividende von

Release 7.1 Open Source DMS agorum® core – bessere Usability

Release 7.1 Open Source DMS agorum® core – bessere Usability

Neue, moderne und intuitiv zu bedienende Oberflächen, komfortable Konfiguration und höhere individuelle Anpassungsfähigkeit – der Fokus der neuesten Version des Dokumentenmanagement-Systems agorum® core 7.1 liegt auf einer wesentlich verbesserten Benutzerführung. Das Major Release umfasst aber auch neue Features.

Rösler: Bundesbedarfsplangesetz ist Meilenstein für Netzausbau

Heute hat der Bundestag das Bundesbedarfsplangesetz beschlossen. Das Gesetz dient der Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren für Netzausbauvorhaben auf Übertragungsnetzebene.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Das Bundesbedarfsplangesetz ist ein Meilenstein für den Netzausbau und damit für den Erfolg der Energiewende. Mit dem Gesetz beschleunigen wir die Planungs- und Genehmigungsverfahren. Die Bunde

Frauen-Power im Coworking Büro LOFFICE

Wien, 25. April 2013. Immer mehr Frauen nutzen die Vorteile der beruflichen Unabhängigkeit und entscheiden sich selbstständig tätig zu sein. Das von Frauen geführte Coworking Büro LOFFICE bietet für die weibliche Zielgruppe eine perfekte Arbeitsumgebung und maßgeschneiderte Beratungsprogramme. Mit einer Nominierung bei dem letzten MIA-Award wurde die bemerkenswerte Leistung von LOFFICE Gründerin Kata Klementz bestätigt.