Laut einem Sonderbeschluss der Aktionäre am 30. Januar 2013 hat Aurcana Corp. eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:8 vorgenommen. Der Name des Unternehmens bleibt unverändert.
Ab Handelsbeginn am Dienstag, 30. April 2013 werden die Stammaktien und Warrants des Unternehmens an der TSX Venture Exchange auf konsolidierter Basis gehandelt. Das Unternehmen wird als Mineralexplorations-/-erschließungsunternehmen
Marktführerschaft in der Privaten Krankenversicherung ausgebaut /
Debeka-Chef Laue: "Eine Bürgerversicherung zerstört das deutsche
Gesundheitswesen."
Die Versicherungsunternehmen und die Bausparkasse der Debeka sind
im Jahr 2012 weiter gewachsen. Trotz der immer noch anhaltenden
Auswirkungen der Finanzmarktkrise und der damit einhergehenden
Verunsicherung in der Bevölkerung konnte die Unternehmensgruppe aus
Koblenz in allen Bereichen deutlich stär
Institut für Berufliche Bildung AG entwickelt spezielles Förderprogramm für Führungsnachwuchs / Präsentation auf der Fachmesse PERSONAL2013 Nord vom 14.-15.5.2013 im CCH Hamburg
Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Bündnis 90/Die Grünen) hat in der Diskussion über die Leistungsfähigkeit deutscher Schulen für mehr Gelassenheit plädiert und davor gewarnt, Kinder und Jugendliche mit immer mehr Wissensstoff zu belasten. "Wir nehmen uns regelmäßig in den Schulen zu viel vor. Man sollte nicht wie bei einem Trichter in Kinder immer mehr Wissen hineinstopfen, sondern Feuer entfachen. Da ist weniger o
– Entwicklungsfinanzierer legt Bilanz vor
– Viel versprechender Start im 1. Quartal 2013
Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH,
ein Tochterunternehmen der KfW, kann auch für das 50. Jahr ihres
Bestehens eine erfolgreiche Bilanz ziehen. Das Betriebsergebnis vor
Risikovorsorge lag 2012 mit 222 Mio. EUR über dem Wert des Vorjahres
(2011: 201 Mio. EUR). 2011 hatte die DEG ihre Risikovorsorge
reduzieren können, da sich die Bonität zahlreicher
Knapp 3 1/2 Jahre nach Lösung aus dem Merck Finck-Verbund kehrt
Dr. Josef Kaesmeier zur ehemaligen Tochter MFI Asset Management GmbH
zurück und ergänzt ab 1. Mai das Geschäftsführungsteam Johann Peter
Roßgoderer und Johann Ipfelkofer.
"Wir freuen uns außerordentlich, mit Herrn Dr. Kaesmeier einen
erstklassigen Finanzexperten und nicht zuletzt unseren geschätzten
Kollegen wieder im Team zu haben", so Johann Peter Roßgoderer.
Im westafrikanischen Mali hat die Bundeswehr in
dieser Woche mit ihrer Ausbildung malischer Soldaten begonnen.
Grundlage dafür ist das Mandat EUTM Mali, dem der Deutsche Bundestag
am 28. Februar 2013 mit breiter Mehrheit zugestimmt hat. Dazu erklärt
der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:
"Deutschland übernimmt mit dem Beginn der Ausbildungsmission der
malischen Armee politische, humanitäre und materielle Veran