Rudolf Gessinger wird neuer Chairman der DICOM International AG

Kriens (Schweiz), 22. April 2013 – DICOM International, einer der führenden Anbieter von Dokumentenerfassungs- und Enterprise Content Management-Lösungen in EMEA, teilte heute mit, dass Rudolf Gessinger in der Nachfolge von Stefan Gaiser neuer Chairman des Unternehmens wird.

Mit Rudolf Gessinger tritt ein ausgewiesener Branchenkenner an die Spitze von DICOM International, der seine überragende Expertise im Laufe einer über 15-jährigen Karriere in der ECM-Industrie in vi

Tagesausblick EURUSD + Dax 22.04.2013

Tagesausblick EURUSD + Dax 22.04.2013

Derzeit können Dax und Euro-Dollar die positiven Vorgaben aus Asien noch nicht aufnehmen…

Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem in Präsenz- und in Online-Seminaren in Deutschland Privatanlegern das Wissen, um selbst an den Märkten zu agieren.
actior bietet Trading-Profis wie Einsteigern anwenderfreundliche Produkte mit interessanten Features für alle gä

VKU auf der WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013 / VKU setzt auf interkommunale Kooperationen

Vom 23. bis 26. April 2013 findet zum 15. Mal die
WASSER BERLIN statt. Als langjähriger Partner ist auch wieder der
Verband kommunaler Unternehmen (VKU) dieses Jahr mit einem Messestand
vertreten. Die Fachmesse bietet als europäische Leitmesse für die
Wasserver- und -entsorgung eine ideale Plattform für die kommunale
Wasserwirtschaft. VKU-Vizepräsident Michael Beckereit: "Die WASSER
BERLIN ist ein wichtiger Treffpunkt für die kommunale
Wasserwirtschaft, u

Videoüberwachung: Bosbach fordert einheitlich hohe Standards

Wolfgang Bosbach (CDU), Vorsitzender des Bundestags-Innenausschusses, hat in der Debatte um eine Ausweitung der Videoüberwachung einheitlich hohe Sicherheitsstandards in Deutschland gefordert. "Wir brauchen in Deutschland einheitlich hohe Sicherheitsstandards, insbesondere bei Verkehrsknotenpunkten mit einem hohen Aufkommen an Publikumsverkehr", sagte der CDU-Politiker am Montag im Deutschlandfunk. Attentäter würden immer sogenannte weiche Ziele wählen und "es

Mit Internet, Computer und Telefon lassen sich Steuern sparen

.
– Berufstätige können Kosten für Geräte und Software von der Steuer absetzen, wenn sie diese für ihre Arbeit nutzen
– Auch PC- und Software-Schulungen können angesetzt werden
– Frist zur Abgabe der Steuerklärung für 2012 endet am 31. Mai 2013
Arbeitnehmer können Steuern sparen, wenn sie privat angeschaffte Computer, Handys, Software und andere IT-Geräte auch beruflich nutzen. Das gleiche gilt für Telefon- u