Robuster Kompass für Bewegung, Strom und Position
Haus der Technik Veranstaltung „Magnetische Bestimmung von Position, Bewegung und Strom“ am 24.-25.6.2013 in München
Haus der Technik Veranstaltung „Magnetische Bestimmung von Position, Bewegung und Strom“ am 24.-25.6.2013 in München
Am 25. und 26. Juni 2013 veranstaltet das Haus der Technik in Kooperation mit Elektromobilität NRW den 5. Deutschen Elektro-Mobil Kongress.
HDT-Tagung in Kooperation mit dem Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe an der TU Darmstadt am 5.-6. Juni2013 im Opel Test Center Dudenhofen
Wieder hat es einen Prominenten erwischt. Wenn
es stimmt, dass Bayern-Präsident Uli Hoeneß Geld am Fiskus vorbei auf
einem Konto in der Schweiz gehortet hat, muss er sich dafür vor der
Justiz verantworten. Dass er teilweise begründet gegen überhöhte
Steuersätze wettert, entschuldigt ihn nicht. Jeder hat das Recht, ein
Hochsteuerland zu verlassen und in einen anderen Staat auszuwandern.
Solange ein Steuerpflichtiger die öffentlichen Güter eines La
Bewährte Streikkultur
Zigtausende Fluggäste der Lufthansa werden heute darunter leiden
müssen, dass sich die Gewerkschaft Verdi und der Konzern im
Tarifstreit für rund 33 000 Techniker und Servicekräfte noch nicht
einigen konnten. Der Ausstand wird die Airline nach eigener Schätzung
einen zweistelligen Millionenbetrag kosten. Das ist bitter, im
gewohnten Prozedere bei Tarifauseinandersetzungen aber nicht neu und
hinnehmbar.
Denn bisher sind Tarifverhand
Konflikte am Bau „anders“ lösen: Baumediation als Alternative zu langwierigen und kostenintensiven Gerichtsprozessen
Der Streit um Lohnerhöhungen und
Arbeitsbedingungen der 33000 Techniker und Serviceleute tut der
Lufthansa doppelt weh: Dieses Streiks wegen erwartet das Unternehmen
einen zweistelligen Millionenschaden, und auch das Image leidet unter
dem flächendeckenden Ausfall. Tausende Passagiere bleiben heute
enttäuscht auf ihren Koffern sitzen. Im besten Fall ergattern sie ein
Ticket für die überfüllte Bahn. Sie haben zu Recht eine Wut.
Der Streik führt zu Ä
Die Auszeichnung Daniel Cohn-Bendits mit dem
Theodor-Heuss-Preis für seine Verdienste um die Demokratie ist
angemessen. Seine Aussagen in den 70er- und 80er-Jahren zu
Intimitäten mit Kindern bleiben nichtsdestotrotz unerträglich.
Allerdings gibt es keinen Beweis, dass es je zu sexuellen Kontakten
zwischen Cohn-Bendit und Kindern gekommen ist. Außerdem hat der
ehemalige Apo-Politiker sich von den Aussagen distanziert. Die Eltern
und die von ihm betreuten Kinder haben ih
Hier wird nicht mit Steinen geworfen und keine
moralinsaure Schelte betrieben. Aber wundern tun wir uns schon ein
bisschen über diesen Weltmeister von 1974. Der Manager und politische
Mensch Uli Hoeneß hat offenbar Millionen so effizient in der Schweiz
gebunkert, dass er nach einer Selbstanzeige erst mal die Kleinigkeit
von sechs Millionen Euro Abschlag an die deutschen Steuerbehörden
zahlte. Sechs Millionen Abschlag, da muss eine Riesensumme jenseits
der Grenze liegen, das
Ohne Druck der Europäischen Union hätte sich
niemand bewegt. Aber die Aussicht, eines Tages Mitglied dieser
Wirtschafts- und Werteunion werden zu können, hat zu einem Umdenken
der serbischen und kosovarischen Politiker geführt. Das ist schon ein
kleines Wunder. Die Regierungen in Belgrad und in Pristina können
aber unzählige noch so gut gemeinte Verträge unterzeichnen – das
Papier, auf dem sie stehen, ist wertlos, wenn die Menschen nicht
dahinter stehen.