Europa-Terminvorschau vom 22. bis 26. April 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 22. April

Europaweit: Europäische Impfwoche

Die Weltgesundheitsorganisation WHO will mit der Eu

Türkischer Abgeordneter fordert Plätze für türkische Diplomaten und Politiker im NSU-Prozess

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im türkischen Parlament, Volkan Bozkir, fordert Plätze für türkische Diplomaten und Politiker im Münchner NSU-Prozess. Nicht nur die Akkreditierungsfrage habe zu Frustrationen in der Türkei geführt, sagte Bozkir der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgabe). "Dem türkischen Botschafter in Berlin, dem Vorsitzenden des Menschenrechtsausschusses in Ankara und mir selbst als Vorsitzendem

Bundespräsidialamt ruft Mitarbeiter zu „erhöhter Wachsamkeit“ auf

Das Bundespräsidialamt hat nach dem Fund eines sprengstofffähigen Briefes seine Mitarbeiter zu "erhöhter Wachsamkeit" aufgerufen. Das teilte der Leiter der Zentralabteilung des Amtes, Rüdiger Hütte, in einer E-Mail an alle Mitarbeiter mit, wie die "Rheinische Post" (Samstagsausgabe) schreibt. Die Poststelle des Amtes habe am Freitagmorgen einen "sprengstofffähigen Brief" gefunden, der von der Polizei außerhalb des Gebäudes ko

Rheinische Post: Bundespräsidialamt ruft Mitarbeiter zu „erhöhter Wachsamkeit“ auf

Das Bundespräsidialamt hat nach dem Fund eines
sprengstofffähigen Briefes seine Mitarbeiter zu "erhöhter
Wachsamkeit" aufgerufen. Das teilte der Leiter der Zentralabteilung
des Amtes, Rüdiger Hütte, in einer E-Mail an alle Mitarbeiter mit,
wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Samstagsausgabe) unter Berufung auf die ihr vorliegende Mail
schreibt. Die Poststelle des Amtes habe am Freitagmorgen einen
"sprengstofffäh

Ukraine treibt Energiekooperation mit der EU voran

Die ukrainische Regierung hat einen Aktionsplan ausgearbeitet, der
für das Jahr 2013 eine intensivierte Kooperation mit der EU im
Energiesektor vorsieht. Der Plan beruht auf dem 7. gemeinsamen
Ukraine-EU-Bericht zur Umsetzung der aus dem Jahre 2005 stammenden
Vereinbarung zur energiepolitischen Zusammenarbeit im Laufe des
Jahres 2012.

Die Ukraine beabsichtigt, die im gemeinsamen Bericht enthaltenen
Empfehlungen zu befolgen. Neben der fortgesetzten Gewährleistung der
Siche

DGAP-News: CPU Softwarehouse AG: CPU Softwarehouse AG mit ausgeglichenem EBIT im Geschäftsjahr 2012

DGAP-News: CPU Softwarehouse AG / Schlagwort(e): Sonstiges
CPU Softwarehouse AG: CPU Softwarehouse AG mit ausgeglichenem EBIT im
Geschäftsjahr 2012

19.04.2013 / 15:50

———————————————————————

Corporate News der CPU Softwarehouse AG

CPU Softwarehouse AG mit ausgeglichenem EBIT im Geschäftsjahr 2012

Augsburg, 19. April 2013

Die auf Bankensoftware spezialisierte CPU Softwarehouse AG hat im
Geschäftsjahr 2012 trotz ungünstige

Richtige Lagerung von Obst und Gemüse: So bleibt–s länger frisch

(DGAP-Media / 19.04.2013 / 15:48)

Mit dem Frühling steigt allmählich auch das Angebot an heimischen Früchten.
Obst und Gemüse schmecken frisch am besten, lassen sich aber häufig ohne
Qualitätsverlust durchaus eine gewisse Zeit lang lagern. Vorausgesetzt, man
beachtet ein paar Regeln, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.

Auch nachdem ein Apfel oder eine Erdbeere geerntet ist, laufen in der
Frucht weiter biochemische und physikalische Prozesse ab. Die Auswi

Weser-Kurier: Niedersachsen will Jade-Weser-Port besser bewerben – Gespräch mit Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD)

Mit einer neuen Vermarktungsstrategie will
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) den
Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven aus der Flaute holen. "Wir als Land
wollen künftig den Hafen selbst vermarkten, indem wir ganz gezielt
den Kontakt zu Logistikern, zu Quell- und Zielverkehren aus der
Region, aus Niedersachsen und ganz Deutschland suchen", sagte Lies in
einem Gespräch mit dem Bremer WESER-KURIER. Bisher habe die
landeseigene Vermarktungsgesellschaft ledigli