GAGFAH M Immobilien-Management GmbH: Wohnungstausch ist keine Alternative zum Pauschalurlaub

(DGAP-Media / 17.04.2013 / 11:44)

Essen, 17. April 2013

Wohnungstausch ist keine Alternative zum Pauschalurlaub

– 85 Prozent der Deutschen lehnen einen Urlaub per Housesharing ab

Carsharing, Couchsurfing, Crowdsourcing – ein Trendname jagt den nächsten.
Um Kosten zu sparen oder umüberhaupt Geld für ein Projekt zu sammeln, wird
neuerdings das Potenzial der Gemeinwirtschaft wiederbelebt. Man teilt sich
das Auto mit anderen Bundesbürgern, die Couch mit einem Gast aus de

Premier Farnell erhält „Platinum Big Tick“ im Corporate Responsibility Index von „Business in the Community“

Premier Farnell hat heute die höchste Einstufung im Corporate Responsibility Index (CR Index), der jährlich durchgeführten Benchmark von "Business in the Community", erhalten.
Damit wird Premier Farnell im vierten Jahr in Folge mit der Stufe Platin in den Index aufgenommen. Mit dieser erneuten Auszeichnung erreichte das Unternehmen zudem eine weitere Stufe, da es nun sogar in der Kategorie "Platinum Big Tick" gelistet wurde. Diese im Index 2013 erstmal

DGAP-AFR: Vilmaris GmbH&Co. KGaA: Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vilmaris GmbH & Co. KGaA / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von
Rechnungslegungsberichten

17.04.2013 11:37

Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Hiermit gibt die Vilmaris GmbH & Co. KGaA bekannt, dass folgende
Finanzberichte verö

Forschungsinstitute rechnen für 2013 mit 0,8 Prozent Wirtschaftswachstum

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen für dieses Jahr mit einem Wirtschaftswachstum in Höhe von 0,8 Prozent. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) unter Verweis auf das Frühjahrsgutachten. Die Gemeinschaftsdiagnose der Institute für die Bundesregierung wird an diesem Donnerstag veröffentlicht. Die Institute erwarten damit ein doppelt so hohes Wirtschaftswachstum wie die Bundesregierung selbst. Bereits am Dienstag hatte der Int

Stiftung Familienunternehmen: Zypern-Rettung sät Misstrauen in die Währung

(DGAP-Media / 17.04.2013 / 11:30)

Presseinformation

Berlin, den 17. April 2013

Vor den gravierenden Folgen der Zypern-Rettung für das Vertrauen in den
Euro hat der Vorstand der Stiftung Familienunternehmen, Prof. Dr. Dr. h.c.
Brun-Hagen Hennerkes, gewarnt. –Wer alle Sparer ab einer bestimmten Grenze
zur Verantwortung zieht, der tut etwas Schwerwiegendes: Er sät Misstrauen
gegenüber der Verlässlichkeit von Geld. Das ist eine schlimme Hypothek für
künftige Finanz