Die nachhaltige Vermögensberatung
versiko aus Hilden stellt ein gutes Ergebnis für das Berichtsjahr
2012 in Aussicht. Die Gesamtleistung soll sich auf mehr als 8 Mio.
Euro belaufen, der Jahresüberschuss nach Steuern wird voraussichtlich
mit einem deutlich gesteigerten Plus von über 2 Mio. Euro zu Buche
schlagen. Der Bilanzgewinn wird voraussichtlich über 3 Mio. Euro
betragen. Das testierte Ergebnis wird im Mai veröffentlicht.
Nie mehr lästige Kontaktlinsen oder eine
beschlagene Brille und dazu eine bessere Lebensqualität: Sich eine
Kurz- oder Weitsichtigkeit der Augen durch eine Laser-Operation
korrigieren zu lassen, bietet für die Betroffenen etliche Vorteile.
Jedoch finden viele die Vorstellung von einer OP durch Laserstrahlen
am offenen Auge auch auf eine gewisse Art gruselig. Wie jetzt eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" her
Die Drohung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) beim Thema Frauenquote womöglich mit der Opposition zu stimmen, hat in der Union für weiteren Ärger gesorgt. Im Fraktionsvorstand von CDU/CSU sprachen Fraktionschef Volker Kauder (CDU) und die Chefin der CSU-Landesgruppe Gerda Hasselfeldt in lauter Tonlage nach Informationen von "Bild.de" am Montag offen von "Erpressung durch von der Leyen und die Gruppe der Frauen". Die Thüringer Abgeordne
Hamburg, 16. April 2013 – Die anhaltende Krise in der Schifffahrtsbranche
wird im soeben erschienenen –Ship Management Report 2013– durch eine
repräsentative Reedereiumfrage bestätigt und mit neuen Fakten untermauert.
55 Reedereien mit rund 1.300 Schiffen nahmen an der Befragung im Februar
2013 teil. Auf 190 Seiten ist in diesem Report detailliert die aktuelle
Situation anhand der Umfrage, redaktioneller Beiträge und der Analyse der
Betriebsk
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat sich schockiert über die mutmaßlichen Terroranschläge beim Marathon-Lauf in Boston gezeigt. "Was nichts anderes als ein traditionsreiches, fröhliches Sportereignis für zehntausende Läufer und Hunderttausende Zuschauer aus Boston und aller Welt sein sollte, ist zu einer Tragödie geworden", sagte Westerwelle am Dienstag in Berlin. Der Außenminister äußerte die Hoffnung, dass die Ermittlun