Santhera Pharmaceuticals Holding AG /
Unabhängiges Expertengremium empfiehlt Weiterführung der Phase-III-Studie mit
Catena® in Duchenne-Muskeldystrophie
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Liestal, Schweiz, 16. April 2013 – Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt
heute bekannt, dass die Phase-III-Studie DELOS mit oral verabreichtem Catena(®)
bei Duchenne-Muskeldystrop
Die Tarifverhandlungen zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Deutschen Post sind am Montag nach der zweiten Runde vertagt worden. Das teilte die Post in Berlin mit. Bei den Tarifverhandlungen wurde insbesondere über die Verdi-Forderung nach einer Neufassung der Postzulage für die bei der Deutschen Post beschäftigten Bundesbeamten verhandelt. "Wir haben eingehend über eine Reihe von Detailfragen gesprochen, die Voraussetzung für die Vorlage eines kon
Santhera Pharmaceuticals Holding AG /
Santhera publiziert Finanzzahlen für das Jahr 2012 und kündigt Restrukturierung
an
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Liestal, Schweiz, 16. April 2013 – Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN)
veröffentlicht heute die Finanzergebnisse für das Jahr 2012. Das operative
Ergebnis (-31,2 Millionen CHF) und das Nettoergebnis (-31,4 Millio
Der Präsident des CDU-Wirtschaftsrates, Kurt Lauk, hat der Frauenunion im Streit um die Frauenquote und angesichts der Drohung, mit der Opposition zu stimmen, Erpressung vorgeworfen. "Es kann nicht die politische Kultur der CDU sein, dass eine Gruppe mit der Drohung, für Oppositionsanträge zu stimmen, die Führung der Partei erpresst und Parteitagsbeschlüsse nachträglich korrigiert", sagte Lauk der "Rheinischen Post". Lauk kritisierte erneut eine
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion mit starken Ergebnissen im ersten Quartal 2013
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ – 16. April 2013 – Actelion Ltd (SIX: ATLN) gab heute
die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2013 bekannt.
OPERATIVE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
* Macitentan (Opsumit(®)) – behördliche Zulassungsverfahren laufen nach Plan
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Martin Wansleben, lehnt eine gesetzliche Quote für Aufsichtsräte von börsennotierten und mitstimmungspflichtigen Betrieben generell ab. Es sei im "ureigenen Interesse" der Unternehmen, das Potenzial geeigneter Frauen auch zu nutzen. "Doch Aufsichtsratskandidatinnen stehen von Branche zu Branche in sehr unterschiedlichem Ausmaß zur Verfügung", sagte Wansleben &qu
Jedes fünfte Ausbildungsunternehmen kann Lehrstellen nicht besetzen, weil die Bewerber die Plätze gar nicht erst antreten. Vielfach bleiben sie dann dauerhaft unbesetzt. Das geht nach Information des "Handelsblatts" (Dienstagausgabe) aus der neuen Ausbildungsumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages hervor, die der Verband an diesem Dienstag vorstellt. "Leider bleiben viele Plätze unbesetzt, weil Jugendliche den Betrieb nicht informieren, wenn sie eine
Neue Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigen, dass die Staatskassen rasant gesunden: Im Jahr 2017, am Ende der mittelfristigen Planungsperiode, werden die öffentlichen Haushalte in Deutschland einen Jahresüberschuss von 28 Milliarden Euro erzielen – und das bei geltendem Steuerrecht, also ohne die von SPD, Grünen und Linken geforderten Steuererhöhungen. Das berichtet das "Handelsblatt" in seiner Dienstagausgabe. Ursache fü
Nach der Verschiebung des NSU-Prozesses durch das Oberlandesgericht München hat die SPD die Richter aufgefordert, ein reibungsloses Verfahren zu garantieren. "Den Angeklagten muss nun ein ordentlicher Prozess gemacht werden", sagte die stellvertretende SPD-Vorsitzende Aydan Özoguz der "Welt". Die türkischstämmige Abgeordnete sagte, es sei gut, dass der Start des NSU-Prozesses verschoben werde. "Nur so kann vernünftig sicher gestellt werden, dass
China hat im vergangenen Jahr nach Informationen der "Welt" so viel wie noch nie in europäische Unternehmen investiert. Mit 12,6 Milliarden Dollar, gut ein Fünftel mehr als im Jahr zuvor, ging 2012 jeder dritte Dollar, den China im Ausland investierte, nach Europa. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte umfassende Studie über die Kapitalflüsse aus China, die der "Welt" vorliegt. Die Investitionen wachsen laut dem "A Capital Dragon I