Netzpolitik als Wirtschaftspolitik begreifen / Innovationspolitik, Start-up-Förderung, Bildungspolitik und Datenschutz als Kernaufgaben / BITKOM veröffentlicht Faktensammlung und Handlungsempfehlungen zur Bundestagswahl
Das Fürstentum Liechtenstein streitet um die
Abschaffung seines Bankgeheimnisses. Wie das Wirtschaftsmagazin
–Capital– (Ausgabe 05/2013, EVT 18. April) berichtet, sind sich
Fürstenhaus und Regierung uneins über die Einführung des
automatischen Informationsaustausches. "Es geht mit allen
demokratischen Staaten in Richtung automatischer
Informationsaustausch", sagte Fürst Hans-Adam II. von und zu
Liechtenstein gegenüber –Capital–. Der gerade ins A
Die KfW Bankengruppe hat sich für eine Corporate IPTV Lösung von DVC entschieden, die für mehr als 4.500 Benutzer geplant und installiert wurde.
Was ist IPTV?
Internet Protocol Television oder IPTV ist die Übertragung von Fernsehprogrammen, Video oder Radio über ein IP-Netzwerk, die gleiche Art von Netzwerk, die zum Surfen im Internet oder für den Austausch von Emails verwendet wird.
Warum gerade Corporate IPTV?
Für eine Bank, w
DGAP-News: Berliner Effektengesellschaft AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
Berliner Effektengesellschaft AG
15.04.2013 / 10:19
———————————————————————
Berliner Effektengesellschaft: Jahresabschluss 2012
Der Aufsichtsrat der Berliner Effektengesellschaft hat den geprüften
Jahresabschluss 2012 gebilligt und damit festgestellt. Für das
Geschäftsjahr 2012 ergibt sich ein Jahresfehlbetrag in Höhe von 1,899 Mio.
EUR nach einem Jah
"Aufgrund der Entscheidung des Bayerischen Ministerrats vom 19.03.2013 wird den Hochschulen Regensburg / Amberg-Weiden das Recht verliehen, entsprechend den gesetzlichen Regelungen die Bezeichnung Technische Hochschule zu führen" – dies ist der Wortlaut der Urkunde, die der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, MdL Dr. Wolfgang Heubisch, den Präsidenten der beiden bayerischen Hochschulen, Prof. Dr. Erich Bauer und Prof. Dr. Wolfgang Baier, am