Holzenkamp/Connemann: Deutsche Fischer können künftig Off-Shore-Kabel sichern

Bislang konnten deutsche Fischer, denen ein
Schiffsoffizier-Patent fehlt, nicht in die Sicherung von
Off-Shore-Kabeln auf See eingebunden werden. Mit der Anpassung der
Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung ändert sich dies nun. Dazu
erklären der Vorsitzende der AG Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp, und die zuständige Berichterstatterin Gitta Connemann:

"Endlich können auch unsere Fischer

DGAP-News: PSI erhält Leitsystemauftrag aus Dänemark

DGAP-News: PSI Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Auftragseingänge/Vertrag
PSI erhält Leitsystemauftrag aus Dänemark

15.04.2013 / 10:52

———————————————————————

PSI erhält Leitsystemauftrag aus Dänemark
Gemeinsames Netzleitsystem für dreizehn Energieunternehmen in Jütland

PSI wurde mit der Lieferung eines gemeinsamen Netzleitsystems für dreizehn
dänische Energieunternehmen in Jütland beauftragt. D

PoINT beteiligt sich an Storage- und Datamanagement-Konferenzen der Vogel IT-Akademie

Die PoINT Software & Systems GmbH beteiligt sich an der STORAGE & DATAMANAGEMENT Technology Conference 2013 und an dem STORAGE SOLUTIONS DAY Fachkongress ? Swiss 2013. Dabei setzt das Unternehmen den Schwerpunkt auf die Migration von Speichersystemen. Auf den in Deutschland stattfindenden Konferenztagen wird PoINT einen Vortrag zum Thema ?Speichermigration ? Simple like a Snapshot? halten. Zusätzlich wird verdeutlicht, wie mit einer Tiered-Storage-Lösung Primärspeichersys

Wirtschaftstag Polen am 16. April

Am Dienstag, 16. April 2013, 10:30 – 14:00 Uhr, veranstaltet die IHK Saarland gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und dem Enterprise Europe Network den Wirtschaftstag Polen. Die Veranstaltung findet auf der Saarmesse in Saarbrücken (Forum, Halle 4) statt. Der Wirtschaftstag Polen gibt einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage, über attraktive Wachstumsbranchen und interessante Fördermaßnahmen von zwei Regione

DEG begleitet HAVER&BOECKER-Gruppe nach Lateinamerika

– 6 Mio. US-Dollar für H&B HOLDING AMERICAS Ltda.
– Erweiterung der Maschinenfabrik und erster Standort für
Drahtweberei in Brasilien

Die Begleitung deutscher Unternehmen in Entwicklungs- und
Schwellenländern ist eine der Aufgaben der DEG – Deutsche
Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH. Jüngstes Beispiel ist
die Finanzierung für die H&B HOLDING AMERICAS Ltda., in der die
Lateinamerika-Aktivitäten der deutschen HAVER &

CDU-Politiker Polenz kritisiert Partei „Alternative für Deutschland“

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU), hat die neu gegründete Alternative für Deutschland kritisiert. "Die Partei bleibt bisher jede Antwort schuldig, wie sie ihr zentrales Ziel, eine sogenannte geordnete Abschaffung des Euro, erreichen will und welche Folgen das hätte: für die Währung, für die Wirtschaft, für die Arbeitsplätze, für Deutschland und für Europa", sagte er der "Mitteld

DGAP-News: UMS AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012

DGAP-News: UMS United Medical Systems International AG /
Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresergebnis
UMS AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012

15.04.2013 / 10:41

———————————————————————

UMS AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012

Hamburg, 15. April 2013 – Die UMS United Medical Systems International AG
(UMS/ ISIN DE0005493654) hat heute ihren Geschäftsbericht in deutscher und
englischer Sprache veröffentlicht. Die

Mit PROXIA MES zur smart factory – auf Kurs zu Industrie 4.0

Mit PROXIA MES zur smart factory – auf Kurs zu Industrie 4.0

Die vierte industrielle Revolution ? PROXIA reformiert mit
Die europäische Industrie steht vor einer großen Herausforderung. Die Rufe nach Produktionssystemen, die eine höhere Wirtschaftlichkeit, bessere Qualität und eine enorme Flexibilität versprechen, werden immer lauter. Deutschland begegnet dieser Herausforderung mit der visionären Konzeption ? Industrie 4.0. Diese Konzeption beinhaltet die Vernetzung moderner Leitebenen-IT mit der digitalisierten Sig